KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Friedrich Karl Waechter im Kieler Stadtmuseum

„Herrliche Zeit für Satire!“

  • „Herrliche Zeit für Satire!“
  • „Herrliche Zeit für Satire!“
23/09/2011 0 2

Am 25. September öffnet im Stadtmuseum Warleberger Hof die Ausstellung „Zeichenkunst“ ihre Tore. In einer umfassenden Sammlung zeigt sie Werke des deutschen Satire-Künstlers Friedrich Karl Waechter, bekannt vor allem durch seine Arbeit bei den Satiremagazinen „pardon“, dessen Signet er entwarf, und „Titanic“, zu dessen Gründungsmitgliedern er zählte.

Anzeige

Thematisch angeordnet stellen die 165 Ausstellungsstücke einen Querschnitt aus Waechters Lebenswerk dar. Die Werke Waechters, die über vier Jahrzehnte hinweg die satirische Kunst revolutioniert und geprägt haben, sind vielfältig: Sie reichen von nur angedeuteten, minimalistischen Bleistiftzeichnungen bis hin zu voll kolorierten Collagen zu gesellschaftlichen Themen wie „Mann und Frau“, „Vater und Sohn“ oder dem Tierreich. Selbstverständlich finden auch Klassiker wie „Der König der Eichhörnchen“, bei denen allein schon die Erwähnung des Titels schmunzeln lässt, und Illustrationen aus Waechters Zeit bei den Magazinen „pardon“ und „Titanic“ ihren Platz im Warleberger Hof.

  • „Herrliche Zeit für Satire!“
  • „Herrliche Zeit für Satire!“

Die Schau widmet sich allerdings nicht nur den Zeichnungen. In einem kurzen Filmporträt wird die Künstlerpersönlichkeit Waechter vorgestellt und auf einer neu eingerichteten Liegewiese kann man sich von Waechter persönlich über Kopfhörer einige Cartoons vorlesen lassen oder selbst seine Bücher lesen.

Auch das Begleitprogramm zur Ausstellung demonstriert diese Facetten des Künstlers: Workshops und Sonderführungen bringen dem Besucher den Zeichner, den Schreiber, den Filmer und den Vorleser Waechter näher.

Wer sich ein wenig Zeit für Satire nehmen möchte, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.

Die Ausstellung läuft vom 25. September 2011 bis zum 19. Februar 2012, wird allerdings vom 24. Oktober bis 9. November 2011 unterbrochen durch die Kieler Messe für angewandte Kunst. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, ab 15. Oktober: Di–So 10–17 Uhr. Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1 Euro. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Stadtmuseums unter www.stadtmuseum-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll