KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine Kielerin näht Kissen für Krebspartientinnen

Herz zeigen: Die Herzkissen-Aktion für Brustkrebspartientinnen

  • Nora Andersen näht Herzkissen für Brustkrebspartientinnen
    Nora Andersen näht Herzkissen für Brustkrebspartientinnen (Bild: falkemedia)
  • Die herzförmigen Kissen dienen den Frauen zur Lagerung nach der Operation
    Die herzförmigen Kissen dienen den Frauen zur Lagerung nach der Operation (Bild: falkemedia)
10/10/2015 0 2

Früher hatte Nora Andersen mit Handarbeiten nichts am Hut. Dann stieß sie im Internet auf selbstgenähte Kissen für krebskranke Frauen. Die Idee für die Herzkissen-Aktion Kiel war geboren und brachte eine ganze Lawine ins Rollen …

Anzeige

Es ist 10.30 Uhr. Die Sonne füllt das Wohnzimmer im Kieler Zentrum von Nora Andersen mit Licht. Die 67-jährige Rentnerin sitzt in einem gemütlichen Sessel. Die Hände hält die „Kieler Sprotte“, wie sie sich selbst nennt, gefaltet in ihrem Schoß. Nichts, so scheint es, kann die Vorsitzende der Herzkissen-Aktion Kiel e. V. so schnell aus der Ruhe bringen. Seit Februar 2010 widmet sich Nora Andersen mit Leib und Seele dem Projekt, bei dem sie und fleißige Helfer Herzkissen nähen, um sie Brustkrebs erkrankten Frauen zu schenken. Ihnen dienen sie als Lagerungskissen nach einer OP und lindern so den Schmerz. Die Motivation der Kielerin, sich sozial zu engagieren, kommt nicht von ungefähr. Nach der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten arbeitete sie im Uni-Klinikum. Das Rote Kreuz, der Paritätische Wohlfahrtsverband und eine 20-jährige Tätigkeit beim Kinderschutzbund waren weitere Stationen. Der soziale und gesundheitliche Bereich sei wegen der Menschlichkeit, die sie dort erfahren habe, das Richtige gewesen. Auch was es bedeutet, wenn der eigene Mann an Krebs erkrankt, hat die 67-Jährige erfahren. „Das prägt natürlich“, sagt sie. Mittlerweile sei er aber über den Berg. 
„Nähen war eigentlich nicht mein liebstes Hobby“, sagt Nora Andersen lachend. Auf der Suche nach Geschenken zu Weihnachten sei sie vor fünf Jahren dann auf einen Herzkissen-Blog gestoßen. Über den Ursprung der Idee aus den USA und die dänische Krankenschwester Nancy Friis-Jensen, die die Aktion nach Europa gebracht hat, habe sie gelesen. „Ich dachte: So ein Projekt sollte es auch in Kiel geben.“ Sie fragte im Bekanntenkreis nach, wer Lust hätte, sich an dem Projekt zu beteiligen. Sie startete Aufrufe im Internet, wandte sich an Frauen, die ihre Handarbeiten online präsentierten, Facebook diente als Kommunikationsmittel. Dass die Rentnerin mit ihrer Idee in Kiel eine ganze Lawine ins Rollen bringt, hätte sie damals nicht gedacht. „Das Telefon stand nicht mehr still“, erinnert sie sich. Sie gründete den Blog der Herzkissen-Aktion Kiel. Seit dem 17. August hat die Aktion Vereinsstatus. Alleine hätte sie das nicht geschafft: „Das alles ist ja erst mit den anderen Beteiligten gewachsen“, betont sie.   
Heute versorgt ein konstanter Kern von 30 Frauen und einem Mann unter anderem das Brustzentrum Kiel-Mitte an der Parkklinik sowie die Frauenklinik mit Herzkissen. Für die Uni-Kinderklinik werden Frühchenquilts genäht. Auch Nesteldecken für Demenzkranke mit verschiedenen Elementen zur Beschäftigung der Finger sammeln sich in einem Zimmer bei Nora Andersen, das einem Vorratslager gleicht. Von dort verteilen Helfer die Sachen in den verschiedenen Einrichtungen. „Teilweise sind wir dabei, wenn sie verschenkt werden. Das ist unheimlich bewegend“, sagt Nora Andersen und ergänzt: „Man sollte seine Zeit sinnvoll verbringen. Nicht nur mit Kaffeeklatsch!“

Weitere Infos:

Kissen-Füllmaterial, Geldspenden sowie Zuwachs sind der Herzkissen-Aktion Kiel e. V. willkommen. 
Kontakt: Nora Andersen
Tel.: (0431) 73 27 28
http://herzkissenaktionkiel.blogspot.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll