KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel Boxing City

Hier boxt Kiel gegen Gewalt

  • Hier boxt Kiel gegen Gewalt
    (Bild: Boxsportclub Kiel e.V.)
20/11/2023 0 2

Kiel-Gaarden wird am 25. November um 13 Uhr Schauplatz eines beeindruckenden Events sein: "Kiel Boxing City - Boxsport gegen Gewalt". Erfahre in diesem Artikel, wie der Boxsport zum Katalysator für sozialen Wandel wird und gemeinsam mit Boxern aus verschiedenen Regionen Deutschlands ein starkes Zeichen gegen Gewalt gesetzt wird.

Anzeige

In den Hallen von Kiel-Gaarden, wo das Pulsieren der Stadt spürbar ist, wird am 25. Novmber der Ring zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Veranstaltung. Es ist nicht nur ein Boxsportevent, sondern ein Symbol für Solidarität, Integration und den unermüdlichen Kampf gegen Gewalt.

Boxsport gegen Rassismus

Der Boxsportclub Kiel e.V., ein fester Bestandteil der Kieler Gemeinschaft, steht für weit mehr als nur das Kämpfen im Ring. Seit fast zwei Jahrzehnten hat der Verein seine Mission, Sport als Werkzeug für sozialen Wandel zu nutzen, verfolgt. Das "INYOFACE - Gib Rassismus einen Korb" Streetball-Event, eine der Vorzeigeinitiativen des Vereins, ist längst ein fester Bestandteil im Kalender vieler. Der bevorstehende Event "Kiel Boxing City - Boxsport gegen Gewalt" ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Ursprünglich geplant für später im Jahr, wurde es nun kurzfristig vorgezogen, um am Orange Day ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen.

Lokale Boxtalente stehen im Ring

"Es geht nicht nur um den Boxsport an sich", erklärt der Vorsitzende des Boxsportclub Kiel e.V. und Integrationslotse des LSV SH. "Es geht darum, eine Botschaft zu senden - Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. Wir möchten zeigen, dass der Sport, insbesondere der Boxsport, Menschen zusammenbringt, ihnen Selbstvertrauen gibt und eine Plattform für Veränderung bietet." Neben den lokalen Talenten aus Schleswig-Holstein werden auch Boxer aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Niedersachsen erwartet. Die Vielfalt der Teilnehmer spiegelt die Einheit wider, die über geografische Grenzen hinweg gegen Gewalt kämpft.

"Unsere Trainer und Mitarbeiter sind nicht nur Sportexperten, sondern auch Pädagogen, Mentoren und Vorbilder", betont der Vorsitzende stolz. "Sie arbeiten hart daran, die Jugendlichen zu motivieren, ihren eigenen Weg zu gehen, fernab von Gewalt und negativen Einflüssen."

Kiel Boxing City treibt den Wandel voran

Kiel-Gaarden wird an diesem Tag nicht nur zum Schauplatz für spannende Boxkämpfe, sondern auch für eine inspirierende Zusammenkunft von Menschen, die sich für eine bessere, gewaltfreie Gesellschaft einsetzen. "Kiel Boxing City" wird zum Brennpunkt des Engagements und der Leidenschaft, die den Wandel vorantreiben.

Es wird ein Event sein, das nicht nur die Fäuste der Boxer sprechen lässt, sondern auch die Herzen und den Geist aller Anwesenden berühren wird. Ein Event, das weit über den Ring hinausgeht und als Leuchtfeuer für Veränderung und Zusammenhalt in Erinnerung bleiben wird.

Kurzinfos zum Event:

Was? 
"Kiel Boxing City - Boxsport gegen Gewalt"
Ca. 20 Olympische Boxkämpfe
Orientalisches und arabisches Catering
Showeinlagen

Wann?
25.11.2023
Start 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Wo? 
https://maps.app.goo.gl/pk1uekDC1JagM4388
Iltishalle
Preetzer Straße 18-32
24143 Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll