KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Ehrenamtliche gesucht!

Hilf mir ins Leben - dingend freiwillige Helfer gesucht

  • Bei „Hilf mir ins Leben“ kann jungen Familien geholfen werden
    Bei „Hilf mir ins Leben“ kann jungen Familien geholfen werden
24/08/2015 0 0

Junge Familien stehen häufig vor großen Herausforderungen – gerade dann, wenn ein Familienmitglied an einer Behinderung oder chronischen Erkrankung leidet. Das Projekt „Hilf mir ins Leben“ des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland e.V. hilft Betroffenen. Jetzt wurde das Projekt verlängert und sucht händeringend freiwillige Helfer!

Anzeige

Seit bereits vier Jahren vermittelt das Projekt „Hilf mir ins Leben“ des CJD Kiel (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) kostenlose, ehrenamtliche Unterstützung in Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in Kiel. „In allen Familien ist ein Kind oder Elternteil von einer Behinderung oder chronischen Erkrankung betroffen. Die Eltern sind enorm gefordert, häufige Arzt- und Therapietermine, Job, Haushalt und Alltag zu bewältigen. Dazu kommen große Sorgen um das erkrankte Familienmitglied. In solchen Situationen wird jede helfende Hand gebraucht“, erklärt Ruth Volk, die hauptamtliche Koordinatorin des Projekts. Nun konnte dank der Stiftung Wertestarter die Finanzierung des Projekts für ein weiteres Jahr gesichert werden. Deshalb wird mit neuem Schwung nach Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten: ein- bis dreimal pro Woche eine Familie durch Babysitten, Begleitung zum Arzt, zur Beratungsstelle oder auch durch kleine Hilfen im Haushalt zu entlasten. „Viele junge Familien haben keine Freunde oder Großeltern in der Nähe, die ihnen regelmäßig zur Seite stehen könnten. Es geht also auch um ein Zeichen der Solidarität, um ein offenes Ohr und einen Schnack bei einer Tasse Tee.“ Die Ehrenamtlichen werden durch Einarbeitung, monatliche Teamtreffen und verschiedene Schulungen dauerhaft in ihrem Engagement begleitet. „Hilf mir ins Leben“ wurde von Beginn an als Kooperationsprojekt zwischen dem CJD Kiel und der Landeshauptstadt Kiel im Bereich der Frühen Hilfen konzipiert. So gibt es einen engen Austausch zwischen den Mitarbeitenden des Projekts und der Eltern- und Erziehungsberatungsstellen, den Familienhebammen, dem Amt für Gesundheit und anderen Akteuren der Frühen Hilfen Kiel.

Betroffene Familien und Interessierte können sich direkt beim CJD in der Hopfenstraße 2e, unter Tel.: (0431) 20 06 98 22 oder unter info@hilf-mir-ins-leben.de melden. Weitere Informationen gibt es auch auf www.hilf-mir-ins-leben.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll