KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Hörspiel-Premiere auf Kieler Hanse-Kogge

11/05/2010 0 0

"Wir wollten es ja gerne authentisch haben, aber so authentisch nun auch wieder nicht", musste Hörspiel-Autorin Hilke Wilhelmsen zugeben. Sturm und Regen peitschten am Freitagabend um die Kieler Hanse-Kogge, auf der die Premiere des Hörspiels "In den Fängen der Hanse" gefeiert wurde.

Anzeige

Aber - ein Piratenherz kennt offensichtlich keinen Schmerz; trotz des "Schietwetters" versammelten sich zahlreiche Hörspiel-Freunde, um in stilechter Umgebung der spannenden Geschichte von Protagonist Henric Willenbrook zu lauschen.

Unter den Premieren-Gästen befand sich auch Stadtpräsidentin Cathy Kietzer, die bei ihrer Begrüßung entlarvend fragte: "Wussten Sie, dass Kiel einmal eine Hansestadt war?" Denn wahrscheinlich ist es nur wenigen Kielern bewusst, aber von 1283 bis 1518 war Kiel tatsächlich ein Mitglied der Hanse. In Mitten dieser aufregenden Zeit spielt das 120-minütige Hörspiel "In den Fängen der Hanse", an dem insgesamt 20 Sprecher mitgewirkt haben.

Die Geschichte: Henric Willenbrook, gesprochen von Matthias Wilms und Felix Zimmer, wird als 14-jähriger Junge von seinem Vater nach Bergen in Norwegen geschickt, um dort die Lehre zum Kaufmannsgesellen zu durchlaufen. Doch die harte Arbeit und das eintönige Leben setzen Henric sehr zu; als dann auch noch sein einziger Freund ums Leben kommt, beschließt Henric, heimlich zurück nach Deutschland zu fliehen. Auf der Überfahrt gerät er jedoch in die Fänge der Vitalienbrüder und begibt sich schließlich sogar mit den Piraten Gödeke Michels und Klaus Störtebeker auf Kaperfahrt.

Die Premiere von "In den Fängen der Hanse" auf der nachgebauten Kieler Hanse-Kogge am Satori-Kai zu feiern, bot sich bei diesem Hintergrund natürlich an. Und authentisch war es nicht nur wegen des stürmischen Wetters: In Empfang genommen wurden die Gäste vom mittelalterlich kostümierten Peter Schreiber, dem Vorsitzenden des "Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein", und Rüdiger Specht, alias "Käptin Jack". Auch die Sänger des Mittelalter-Chores "angli clamant" passten mit ihrer Verkleidung ins Bild und erzeugten mit ihren Liedern die passende Stimmung. Für Action sorgte Michaela Schiller, die einen abenteuerlichen Schwertkampf aufführte. Und die sprichwörtlich "heiß" ersehnte, wärmende Stärkung zwischendurch verteilte Hilke Wilhelmsen höchstpersönlich. So zeigten sich die Premieren-Gäste sowohl vom Hörspiel, als auch vom Ambiente begeistert - und eine Meuterei wegen zu authentischem "Schietwetters" blieb aus.

Das Hörspiel "In den Fängen der Hanse" ist seit Dezember vergangenen Jahres im Kieler Buchhandel, im Internet, sowie über die Tourist-Information Kiel zum Preis von 19,90 Euro erhältlich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Franziska Falkenberg
Franziska Falkenberg
findet: Das Fragezeichen ist das schönste Satzzeichen von allen. (Nicht nur) deshalb hinterfragt sie vieles. Die Antworten sucht sie meistens im Theater, der Oper, in Ausstellungen, Filmen und Musik und - in ihrer großen Sammlung kleiner, gelber Reclam-Bücher.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll