KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Für den guten Zweck

Holstein-Profis duellieren sich

  • Geschäftsführer Wolfang Schwenke von Holstein Kiel war mit seinem Team und der Aktion allgemein voll und ganz zufrieden
    Geschäftsführer Wolfang Schwenke von Holstein Kiel war mit seinem Team und der Aktion allgemein voll und ganz zufrieden
  • Atakan Karazor steht am Jenga-Turm gegen Dominik Reimann
    Atakan Karazor steht am Jenga-Turm gegen Dominik Reimann
16/04/2019 0 0

Für einen guten Zweck hat DrückGlück die Spieler des KSV Holstein zu den „DrückGlück Masters 2019“ eingeladen und die Profi-Fußballer stellten sich der Herausforderung.

Anzeige

In acht sportlich, lustigen Challenges standen Glück und Geschicklichkeit neben einer gesunden Portion Sportsgeist im Vordergrund. In zwei Teams aufgeteilt, lieferten sich die Profis, darunter Torwart Dominik Reiman, die Mittelfeldspieler Atakan Karazor und David Kinsombi, einen Schlagabtausch in Mikado, Jenga und Kartenflip. Das große Finale im Ringehüpfen konnte schließlich Torwart Kenneth Kronholm in einem Durchmarsch für sein Team „Weiß“ entscheiden und darf sich zusammen mit seinen Teamkollegen als „DrückGlück Champion 2019“ feiern lassen.

Atakan Karazor steht am Jenga-Turm gegen Dominik Reimann
Atakan Karazor steht am Jenga-Turm gegen Dominik Reimann

Nach dem Finale wurde die durch DrückGlück finanzierte Siegerprämie von 5.000 Euro durch einen symbolischen Scheck an Dieter Schmiedel vom Förderverein Palliativmedizin Kiel e.V. überreicht. Ziel des Fördervereins ist neben der Finanzierung der Zusatzausbildung in Palliativpflege, die Fortbildung von Mitarbeitern, aber auch die Aufrechterhaltung des Betriebs der Palliativstation sowie die Unterstützung ambulanter Dienste. „Es ist großartig, dass wir zusammen mit unserem Sponsor DrückGlück den Verein Palliativmedizin Kiel e.V. unterstützen können. Der Verein deckt einen Bereich in unserem Leben ab, den wir gern verdrängen. Daher schätzen wir die Arbeit des Fördervereins sehr und freuen uns, dass so wichtige Engagement mit 5.000 Euro unterstützen zu können. Das ist Holstein“, so Wolfgang Schwenke, Geschäftsführer von Holstein Kiel. Als Spielleiter und Kommentator führte der beliebte KSV-Stadionsprecher York Lange durch die „DrückGlück Masters 2019“. Die einzelnen Episoden werden wöchentlich freigeschaltet und sind unter hier abrufbar.

Wenn auch Sie den Förderverein Palliativmedizin Kiel e.V. unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende an das angegebene Konto tun:

Kieler Volksbank eG 
IBAN: DE02210900070090977700 
BIC: GENODEF1KIL


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll