KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Igerskiel meets KIELerleben

Der #igerskiel-Moment des Monats

  • Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein
    Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein (Bild: Michael Stefan)
  • Der #igerskiel-Moment des Monats
    (Bild: Das Logo der igers-Kiel)
  • Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
    Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
  • Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef
    Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef (Bild: www.annejuka.de)
04/01/2018 0 1

Instagram liegt im Trend und auch viele Kieler zeigen dort ihre Bilder. Unter dem Hashtag #igerskiel sind dort vielfältige Aufnahmen aus der Landeshauptstadt und Umgebung zu finden 

Anzeige

Auf dieser Seite widmen wir der schönsten Stadt der Welt ein ganz besonderes Bild. Dieses stammt aus der Foto-Community Igerskiel – und wird somit aus der digitalen Welt mitten auf die Papierseiten von KIELerleben befördert. Dabei ist es egal, ob das Foto mit einem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera geknipst wurde. Der Moment muss stimmen, uns bewegen und eine besondere Facette Kiels widerspiegeln. Die Köpfe hinter Igerskiel (mehr dazu weiter unten) wählen regelmäßig aus tausenden, mit #igerskiel gekennzeichneten Bildern schöne und vielseitige Eindrücke aus Kiel und Umgebung. Diese reposten sie auf ihrem Instagram-Profil, das fast 6000 Follower hat. Den Start der neuen Serie macht ein Bild von Igerskiel-Gründer Michael Stefan selbst – aus gutem Grund: Es zeigt eine Situation, für die wir diese Stadt lieben und wurde mit über 1000 Likes das erfolgreichste Igerskiel-Bild 2017. Sie nutzen Instagram? Vielleicht landet dann ja auch Ihr Kiel-Moment bei Igerskiel – und danach auf dieser Seite!

Was ist instagram?

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Fotoalbum mit unendlich vielen Seiten und Menschen auf der ganzen Welt können dort jederzeit hinein sehen – und Sie in die Alben der anderen. Instagram funktioniert im Prinzip genauso so, nur ist Ihr Fotoalbum digital und befindet sich in Ihrem Handy. Instagram ist ein App-basiertes, soziales Netzwerk, um Fotos und Videos zu teilen und zu „liken“. Die Fotos lädt man über sein Handy auf sein persönliches Profil hoch und markiert sie mit Hashtags #, also Stichworten. So können andere Nutzer Bilder zu bestimmten Themen und Orten gezielt suchen. Weltweit hat Instagram etwa 800 Millionen aktive Nutzer monatlich.

Zum Igerskiel-Moment des Monats

Instagramer: Michael Stefan @m5tef
Klicktag: 7. November 2017
Auslöserort: Kiellinie
Gerät: SONY Z3 Compact
Der Moment: „Morgens kurz vor 9 Uhr war ich mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit und habe auf einmal nur ein Schiffshorn gehört, aber vor lauter Nebel nichts gesehen. Die Sonne ging über der Schwentine auf und langsam erschien die Stenaline aus dem Nebel. Ich habe sofort angehalten und abgedrückt. Dieser nebelige Moment an der Förde war wirklich hollywoodreif.“ www.instagram.com/igerskiel

Igerskiel: Ihr besonderer Blick auf Kiel
– und unser Blick hinter die Linsen

  • Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein
    Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein (Bild: Michael Stefan)
  • Der #igerskiel-Moment des Monats
    (Bild: Das Logo der igers-Kiel)
  • Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
    Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
  • Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef
    Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef (Bild: www.annejuka.de)

Die Kieler Michael Stefan und Hans Steen lieben Kiel, das Meer und die Fotografie. Diese Liebe teilen sie mit tausenden anderen Kielern und Fans des Nordens. Ihre fotografischen Wurzeln liegen in verschiedenen Generationen, aber eines der größten sozialen Netzwerke weltweit hat sie zusammengebracht: Instagram (mehr dazu links). Heute sind sie die Köpfe hinter dem Instagram-Profil Igerskiel. Hans Steen war als Industriefotograf sowie Dozent in der Erwachsenenbildung tätig. Dass er irgendwann mal seine Leidenschaft zu Detailaufnahmen, Menschen- und Streetfotografie nicht nur in Ausstellungen, sondern auch über den winzigen Bildschirm eines Smartphones teilen würde, hat der 63-Jährige in seinen fotografischen Anfangsjahren wohl kaum für möglich gehalten. „Ich lege bereits in der Kamera viel Wert auf die Gestaltung. Das hat seinen Ursprung in den Zeiten der analogen Fotografie. Damals war ein Film und seine Nachbearbeitung teuer. Man musste genau überlegen, wann und wie man etwas ablichtet.“

Hans Steens Insta-Profil:
@wat.mut.dat.mut

  • Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein
    Instagramer Michael Stefan fing auf dem Weg zur Arbeit diesen besonderen Moment an der Kieler Förde ein (Bild: Michael Stefan)
  • Der #igerskiel-Moment des Monats
    (Bild: Das Logo der igers-Kiel)
  • Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
    Hans Steens Insta-Profil: @wat.mut.dat.mut
  • Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef
    Michael Stefans Insta-Profil: @m5tef (Bild: www.annejuka.de)

Technisch genauso versiert und interessiert wie Hans, jedoch auch gerne mal spontan und per Handy drückt Michael Stefan auf den Auslöser. Der 30-Jährige gründete Igerskiel im Februar 2015 als ganz persönliches Social Media Experiment. „Als Student in Kiel bekam ich von Externen oft zu hören, dass Kiel nicht schön ist. Ich wollte das Gegenteil beweisen.“ Der gebürtige Rostocker und junge Vater ist Content Manager am IfW-Kiel und studierte Multimedia Production B.A. an der FH Kiel. Dass vor jedem guten Foto auch immer ein schönes Erlebnis oder ein besonderer Moment steht, unterstreichen die Instameets, die Michael und Hans organisieren. Zu diesen treffen sich die Igerskiel regelmäßig außerhalb der digitalen Plattform zur gemeinsamen Fotosafari. Eine führte sogar per Stenaline bis nach Göteborg, um schwedische Instagramer zu treffen. Die Liebe zur Fotografie geht eben weit über Handybildschirme hinaus.

Michael Stefans Insta-Profil:
@m5tef


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll