KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die kulinarischen Highlights des Internationalen Marktes zur Kieler Woche

Internationale Gaumenfreuden

  • Der Internationale Markt bietet auch dieses Jahr Geschmackserlebnisse aus aller Welt
    Der Internationale Markt bietet auch dieses Jahr Geschmackserlebnisse aus aller Welt (Bild: Foto: Landeshauptstadt Kiel | Thomas Eisenkrätzer)
  • Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag
    Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag
  • Nepalesische Pakoras
    Nepalesische Pakoras
  • Ein erfrischender Mango-Lassi vom Pakistan-Stand
    Ein erfrischender Mango-Lassi vom Pakistan-Stand
  • Am Italien-Stand gibt es dieses Jahr auch vegane Pizza
    Am Italien-Stand gibt es dieses Jahr auch vegane Pizza
  • Hähnchen in Erdnuss-Mandarinen-Soße kann am Indien-Stand probiert werden
    Hähnchen in Erdnuss-Mandarinen-Soße kann am Indien-Stand probiert werden
  • Traditionelles Biergulasch gibt es am Tschechien-Stand
    Traditionelles Biergulasch gibt es am Tschechien-Stand
10/06/2017 1 1

Auch dieses Jahr lädt der Internationale Markt wieder tausende Besucher auf eine Reise durch die kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt ein. KIELerLEBEN stellt die Highlights der 35 teilnehmenden Nationen vor!

Anzeige

Ruanda

Am ruandischen Stand warten auch dieses Jahr gute Laune und exotische Gerichte auf den Besucher. Probieren Sie doch einmal das ruandische Zebra-Steak!

Indonesien

Am indonesischen Stand kommen dieses Jahr besonders Vegetarier oder Tofu-Liebhaber dank der würzigen Tofu-Saté-Spieße auf ihre Kosten.

Nepal

Auch wieder mit von der Partie: Nepal. An diesem Stand kann man verschiedene Speisen wie die nepalesischen Pakoras probieren.

Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag
Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag

Finnland

Am außergewöhnlichen und extrem beliebten Finnland-Stand gibt es neben den typischen Rentiergerichten dieses Jahr auch die beliebte finnische Lapplandwaffel zu essen. Ein Muss für alle Naschkatzen!

Indien

Abgesehen von typisch indischen Spezialitäten wie Curry und Reis gibt es hier dieses Jahr unter anderem auch Hähnchen in Erdnuss-Mandarinen-Soße.

Hähnchen in Erdnuss-Mandarinen-Soße kann am Indien-Stand probiert werden
Hähnchen in Erdnuss-Mandarinen-Soße kann am Indien-Stand probiert werden

Argentinien

Hier gibt es nicht nur leckeres Essen: Gerade wenn man doch einmal das Bedürfnis nach einem warmen Getränk verspürt, sollte hier unbedingt ein argentinischer Mate-Tee getrunken werden.

Italien

Der italienische Stand überzeugt natürlich immer wieder mit seinen landestypischen Gerichten wie Pasta und Pizza. Dieses Jahr können hier auch Veganer erstmals in den Genuss einer echten italienischen und vollständig veganen Pizza kommen.

Am Italien-Stand gibt es dieses Jahr auch vegane Pizza
Am Italien-Stand gibt es dieses Jahr auch vegane Pizza

Pakistan

Am pakistanischen Stand gibt es immer eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten, wie verschiedene Currys und Fladenbrote. Wer Lust auf ein erfrischendes Getränk hat, sollte hier unbedingt einen fruchtig-cremigen Mango-Lassi probieren!

Ein erfrischender Mango-Lassi vom Pakistan-Stand
Ein erfrischender Mango-Lassi vom Pakistan-Stand

Peru

Hier lässt sich dieses Jahr einmal ein ganz besonderes Gericht probieren: Der peruanische Stand bietet Papa a la Huancaina, ein Gericht aus Kartoffeln mit Käse, Keksen und Ei, an.

Mexiko

Hier wartet Abkühlung! Natürlich gibt es hier die normalen würzigen mexikanischen Gerichte wie Nachos, Maistortillas und Guacamole, aber dieses Jahr gibt es eine erfrischende Besonderheit: das mexikanische Hibiskus-Wasser. Darunter darf man sich einen herrlich sommerlichen Eistee aus Hibiskusblüten vorstellen – unbedingt probieren!

Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag
Mexikanisches Hibiskuswasser – die perfekte Abkühlung an einem warmen KiWo-Tag

Tschechien

Am Tschechien-Stand wird Bier nicht nur getrunken – hier kann man dieses Jahr zum Beispiel das leckere Biergulasch probieren – ein typisch traditionelles Gericht Tschechiens.

Traditionelles Biergulasch gibt es am Tschechien-Stand
Traditionelles Biergulasch gibt es am Tschechien-Stand

Außerdem dabei:

Bangladesch | Neuseeland | Türkei | Swasiland | Äthiopien | AustralienBelgien | Estland | Frankreich | Großbritannien | Irland | Litauen | Österreich | Polen | Portugal Russland | Serbien | Spanien | Sri Lanka | Thailand | Ungarn | USA | Niederlande | Dänemark

Wissenswertes:

Auch dieses Jahr präsentieren sich auf dem Internationalen Markt auf dem Rathausplatz 35 Nationen mit landestypischen Speisen und Getränken sowie exotischen Folkloredarbietungen, Kunsthandwerk und einem mitreißenden Musikprogramm.
Eine Premiere: Zum ersten Mal präsentiert sich der Internationale Markt vollständig plastiktütenfrei!
Alles auf einen Blick findet man unter www.kieler-woche.de/sommerfest/internationaler_markt.
Öffnungszeiten: Mo–Do 10–24 Uhr, Fr+Sa 10–1 Uhr, So 11–24 Uhr
Achtung: Der Internationale Markt startet bereits vor der offiziellen Kieler-Woche-Eröffnung. Schon beim Soundcheck am Freitag, 17. Juni, von 18 Uhr an und am Samstag von 10 Uhr an können internationale Köstlichkeiten probiert werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll