KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Die Deutschen haben’s drauf!“

Gitte Hænning über Liedgut, Originalität und Mut

  • Gitte Hænning blickt auf eine 60-jährige Erfolgskarriere zurück
    Gitte Hænning blickt auf eine 60-jährige Erfolgskarriere zurück (Bild: Jim Rakete)
24/08/2015 0 1

„Ich will nen Cowboy als Mann“ war 1963 ihr erfolgreichster Hit. Inzwischen blickt die Schlagerkönigin Gitte Hænning auf eine 60-jährige Musikkarriere zurück. Mit KIELerLEBEN sprach sie über deutsches Liedgut, Mut zur Originalität und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben.

Anzeige

KIELerLEBEN: Die Motivation für Ihre erste Musikaufnahme war ein Fahrrad, das Ihr Vater Ihnen versprochen hat – was motiviert Sie heute, Musik zu machen?

Gitte Hænning: Ich brauche keine Motivation. Musik ist einfach mein Lebensinhalt und so breit gefächert, dass es sich immer wieder lohnt, sich damit auseinanderzusetzen. Ich bin Sängerin aus Liebe und Überzeugung.

Sie waren in Ihrer Karriere außerdem als Schauspielerin, Tänzerin und Moderatorin aktiv. Gibt es etwas, worin Sie sich noch ausprobieren möchten?
Ich habe mich entschlossen, ein Buch zu schreiben. Seit zwei Jahren arbeite ich in meinem Kopf daran. Zu Papier gebracht habe ich noch nichts, denn momentan bin ich mit meinen Konzertprogrammen voll ausgelastet.

Mit welchem Musiker würden Sie gern einmal zusammen arbeiten?
Es gibt einen besonderen Musiker, Herzfeld heißt er. Er arbeitet viel mit der Sängerin Bobo zusammen. Die beiden nehmen das deutsche Liedgut wieder in die Hand, forschen in der deutschen Geschichte und kreieren eine Art „Kunstliedgut“, das finde ich großartig. Wir müssen hier etwas finden, was Originalität besitzt und nicht im Ausland danach suchen. Die Welt ist so groß, die Deutschen müssen ihr eigenes Rückgrat finden – denn im Grunde haben sie es drauf!

Was sagen Sie zu den „jungen Wilden“ der deutschen Musikszene wie Andreas Bourani?
Deutschland hat viele tolle Talente, die man vorzeigen kann. Das habe ich bei der Sendung „Sing meinen Song“ von Xavier Naidoo herausgefunden, bei der ja auch Andreas Bourani mitgemacht hat. Ich saß wie gefesselt vor dem Bildschirm. Was für ein Glück, dass diese jungen Menschen Geschmack haben und ihre Sache selbst in die Hand nehmen, anstatt sich fremdsteuern zu lassen.

Ihre neue Tour heißt „All by myself“ – was ist Ihr Geheimrezept, um sich selbst treu zu bleiben?
Man muss im Leben einen großen Bogen machen, um wieder zum Anfang zurückzukommen. Ich kann sagen, dass ich immer wieder zurückkehre zu meinem Bauchgefühl, zu meiner Intuition, um zu spüren, wo ich zu Hause bin. Dazu würde ich anderen raten. Denn trotz all der zusätzlichen Erfahrungen ist man doch immer noch am Anfang. 

Sie spielen ja auch immer noch Ihre Songs von früher wie „Ich will nen Cowboy als Mann“ – macht das noch Spaß?
Einen Großteil meiner Konzerte nehmen ja inzwischen andere Songs ein. Im ersten Set spiele ich meistens meine neueren deutschen Pop-Sachen, manche sind bekannter, andere nicht so bekannt. Im zweiten Set singe ich vorwiegend Jazz, und ganz zum Schluss, als Parodie auf mich selbst, mache ich dann noch den Cowboy. Und das macht richtig Spaß!

Was war der schönste Moment in Ihrer Karriere?
Als ich 15 war, habe ich in einer schwedischen Fernsehserie mitgewirkt. Astrid Lindgren hat das Manuskript geschrieben, und ich durfte mit großartigen Schauspielern zusammenarbeiten. Das war das Schönste, das ich je gemacht habe.

Übrigens: Wir verlosen 1 x 2 VIP-Tickets – beste Plätze und Prosecco inklusive. Hier geht’s zur Verlosung.

Karten gibt’s unter www.metrokino-kiel.de und an allen bekannten VVK-Stellen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll