KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Besonderer Musikact auf der Kieler Woche

Jägermeister Blaskapelle rockt die KiWo

  • Die Jägermeister Blaskapelle
    Die Jägermeister Blaskapelle (Bild: Dirk Mathesius)
15/06/2016 0 0

Einzigartige Musikshow: Am Samstag, den 18.6, spielt die Jägemeister Blaskapelle um 16 Uhr bei der Eröffnung des Monuments der Freundschaft von Jägermeister. Von der Reventlouwiese aus zieht die Blaskapelle musizierend ins Zelt und spielt auf der Bühne ihr Set. Gegen 22 Uhr wird es zudem ein zweites Set geben.

Anzeige
Wer bei der Jägermeister Blaskapelle an traditionelle Blasmusik und Musikantenstadl-Atmosphäre denkt, dem wird beim ersten Live-Erleben die Spucke wegbleiben. Denn jung, laut und gut gelaunt mixt die 16-köpfige Band mit Leichtigkeit traditionelle Blasmusik mit Clubsounds und definiert damit das gesamte Genre neu. Sie spielen Tuba, Saxophon und Trompete und verpassen aktuellen Hits und Party-Klassikern massive Beats und einen neuen Anstrich. Dabei ist es ihnen ganz egal, ob die Originale von Hiphop-Größen wie Marteria, Cro und Sido, Ravern wie Scooter oder Entertainern wie Alexander Marcus stammen: Alles geht, alles ballert. Mit 1000 Prozent Vollgas auf der Bühne.
 
Aus einer Promotionidee zur echten Band – so etwas kann nur entstehen, wenn sich Musiker zusammenfinden, die wirklich für eine Idee brennen. Zum Beispiel Miri (Saxophon): „Ich bin Bayerin und spiele seitdem ich klein war in Blaskapellen – ich MUSSTE hier einfach mitmachen!“. Die junge Saxophonistin steht aber nicht alleine im Rampenlicht – Trompeter wie Phil und Fabian oder auch Tuba-Spieler Benny gehören nicht nur zu Deutschlands Blasinstrument-Elite, sondern sind echte Feierbiester. Sie lieben es, mit dem Rest der Crew jede Hütte abzureißen. Neben den Musikern ist auch immer Vortänzer Oguz mit an Bord. Ein Mann für alle Fälle – Akrobat, Breaker, Charmebolzen. So
vielseitig wie ihre Musik sind auch die Charaktere, die hinter der Blaskapelle stecken.
 
Die coolste Wochenend-WG des Landes, wie sie sich selbst gerne bezeichnen, reist seit inzwischen vier Jahren mit dem Nightliner quer durch Deutschland. 2012 bespielen sie noch eher kleinere Bühnen, feiern in Clubs und Discotheken. Im Jahr darauf treten sie schon vor 50.000 Zuschauern auf der Mainstage des Rock am Ring Festivals auf, eröffnen die Aftershow-Party der ECHO-Verleihung und heizen den Spielern des FC Bayern München bei der Meister- und Champions League Feier ein. Danach folgen Touren mit The BossHoss und Scooter. Was konnte da überhaupt noch kommen? Ein eigenes Album! Im August 2014 erschien ihr Debütalbum „Move your brass!“. Mit Gaststars wie Marteria, Scooter, Haddaway, Alligatoah, Alexander Marcus oder Das Bo fand der unverwechselbare Mix aus traditioneller Blasmusik und aktuellen Sounds seinen Weg zum ersten Mal auf eine CD. Und wird seitdem immer wieder auch mit Live-Gästen vom Album auf die Bühne gebracht.
 
So tourte die Jägermeister Blaskapelle 2015 mit ihrem Album im Gepäck bundesweit quer durch das Land und sorgte mit ihrem spektakulären Auftritt für durchtanzte Partynächte. Das Jahr 2016 startete gleich mal mit einem weiteren Highlight: dem ersten US-Auftritt in New York. Wer weiß schon, was die Zukunft alles bereithält für diese Gang
außergewöhnlicher Blasmusiker. Eins ist auf jeden Fall klar: Im Hier und Jetzt gibt es nichts, was mit der Kapelle vergleichbar wäre. Und fast nichts, was so viel Spaß macht.
  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll