KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies Bühne & Kunst

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jahrmarkt bis Museumsrabatt: Was geht am Tag der Einheit in Kiel?

  • Jahrmarkt bis Museumsrabatt: Was geht am Tag der Einheit in Kiel?
29/09/2025 0 1

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, kommt es in Kiel und Umgebung zu verschiedenen Terminverschiebungen bei Märkten, Müllabfuhr und Einrichtungen. Hier finden Sie alle wichtigen Änderungen auf einen Blick:

Anzeige

Geänderte Wochenmärkte vor dem Feiertag

Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 3. Oktober, finden einige Wochenmärkte in Kiel bereits einen Tag früher statt. Betroffen sind die Märkte in:

Mettenhof (Bergenring)

Schilksee (Langenfelde)

Holtenau (Eckenerplatz)

Wik (Holtenauer Straße / Elendsredder)

Diese Märkte werden auf Mittwoch, 2. Oktober, vorgezogen.

Anpassungen bei Müllabfuhr und Gelben Tonnen

Auch bei der Müllentsorgung kommt es zu Änderungen: Die Leerungstermine der Grauen, Blauen und Braunen Tonnen des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) verschieben sich um jeweils einen Tag nach vorn:

Freitagstour: Donnerstag

Donnerstagstour: Mittwoch

Mittwochstour: Dienstag

Dienstagstour: Montag

Die Gelben Tonnen und Säcke, die von einem externen Unternehmen abgeholt werden, werden vor dem Feiertag wie gewohnt geleert. Die Freitagstour wird am Sonnabend, 4. Oktober, nachgeholt.

Schadstoffsammelstelle öffnet später

Die ABK-Schadstoffsammelstelle bleibt am Sonnabend, 4. Oktober, geschlossen. Stattdessen öffnet sie eine Woche später, am Sonnabend, 11. Oktober, von 9 bis 12 Uhr in der Gutenbergstraße.

Jahrmarkt auf dem Wilhelmplatz startet

Der traditionelle Herbstmarkt auf dem Wilhelmplatz beginnt am 3. Oktober und läuft bis zum 12. Oktober. Die Öffnungszeiten der Buden und Fahrgeschäfte:

Feiertag (Do) & Sonnabend (4.10.): 14 bis 23 Uhr

Sonntag (5.10.): 14 bis 22 Uhr

Bauern- und Regionalmarkt in der Innenstadt

Auch in der Kieler Innenstadt ist am 3. Oktober einiges los: Der Bauern- und Regionalmarkt ist am Feiertag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Am Sonntag, 5. Oktober, endet der Markt, zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte öffnen dann von 13 bis 18 Uhr.

Museen mit freiem Eintritt am Einheitstag

Kulturinteressierte können den Feiertag auch nutzen, um die städtischen Museen zu besuchen – der Eintritt ist frei:

Stadtgalerie Kiel: 11–17 Uhr
Ausstellung: „s/he loves me … s/he loves me not“

Stadtmuseum Warleberger Hof: 10–18 Uhr

Schifffahrtsmuseum in der Fischhalle: 10–18 Uhr

Ein besonderes Highlight: Um 16.30 Uhr startet am Schifffahrtsmuseum der kostenlose Stadtrundgang „Auf den Spuren der Kieler Matrosen von 1918 wandeln“. Eine Anmeldung wird empfohlen unter Tel. 0431/901-3425.

Entspannung und Sport im Hörnbad

Wer den Feiertag lieber sportlich oder entspannend verbringen möchte, ist im Hörnbad richtig:

Sportbereich: 8–20 Uhr

Freizeitbereich: 10–18 Uhr

Sauna- & Wellnessbereich: 13–20 Uhr (ab 1. Oktober wieder geöffnet)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll