KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Traditionen Japans treffen auf koreanischen Genuss

Japanisch-Koreanische Begegnungen

  • Das ann Küchenteam (v. li.): Hiroyuki Shimizu (Sushi-Meister aus Japan), Juyun Yoo (Köchin aus Südkorea), Yeonghwa Nam (Sushi-Meisterin aus Südkorea), Changuk Lee (Chefkoch)
    Das ann Küchenteam (v. li.): Hiroyuki Shimizu (Sushi-Meister aus Japan), Juyun Yoo (Köchin aus Südkorea), Yeonghwa Nam (Sushi-Meisterin aus Südkorea), Changuk Lee (Chefkoch)
16/01/2017 0 0

Im ann Restaurant in der Holtenauer Straße 158 treffen dank des neues Teams ab sofort zwei unterschiedliche Küchen Asiens aufeinander: In perfekter Harmonie werden sowohl traditionelle Gerichte Japans, wie zum Beispiel Sushi, als auch koreanische Speisen serviert.

Anzeige

Im gemütlichen und zugleich typisch asiatischen puristischen Interieur kann man Schlückchen von Sake oder feinem grünen Tee genießen, während die Sushi-Meister Hiroyuki Shimizu aus Tokyo und Yeonghwa Nam aus Busan ihr Können zeigen. Nigiri, Maki, Inside-Out-Rolls und Wakame (Algensalat) – die japanischen Klassiker von der variationsreichen Sushi-Menükarte schmecken hervorragend. Verführerisch locken weitere Kreationen aus der Küche, in denen der Geschmack Koreas mehr zur Geltung kommen soll. Das schmackhafte Bibimbap ist eine Schüssel voll von buntem, eingelegtem Gemüse mit zartem Rindfleisch. Das beliebte koreanische Gericht gibt es natürlich auch in einer vegetarischen Variante.

Die Arbeitsteilung der neuen Köche funktioniert harmonisch, denn jeder hat seine eigenen Spezialitäten und Ideen. Die Inhaber Shuichi Umino und Hoil Kim haben ein tolles Team aus Köchen zusammengestellt, die vorher schon in bekannten Restaurants in Berlin und Frankfurt gearbeitet haben. „Als wir 2010 das Restaurant eröffnet haben, gab es auch schon die Kombination aus japanischen und koreanischen Gerichten. Dann haben wir uns entschieden, nur die Küche Japans zu servieren. Jetzt möchten wir gerne wieder zurück zu alten Ufern und freuen uns sehr, so gute Mitarbeiter für dieses Ziel gefunden zu haben“, sagen die Inhaber.

Weitere Infos unter www.ann-finefood.com und Reservierungen unter Tel.: (0431) 394 78 63.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll