KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Intensiv-Training für erfolgreiche Unternehmensgründungen

Jetzt bewerben! – 6. Entrepreneurs‘ Innovation Summer School (EISS)

  • Vom 2. bis 4. Juni haben Gründerteams die Möglichkeit, an einem Intensiv-Training für erfolgreiche Unternehmensgründungen teilzunehmen
    Vom 2. bis 4. Juni haben Gründerteams die Möglichkeit, an einem Intensiv-Training für erfolgreiche Unternehmensgründungen teilzunehmen
02/03/2016 0 0

Vom 2. bis 4. Juni findet die 6. EISS – Entrepreneurs‘ Innovation Summer School, ein Intensiv-Training für erfolgreiche Unternehmensgründungen, statt. Das ist ein tolles Format, um Ideen aus der Wissenschaft in Start-ups zu überführen. Gesucht werden noch Gründerteams aus Schleswig-Holstein. Bewirbt euch noch bis zum 15. März für den kostenlosen Workshop! 

Anzeige

An den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein besteht ein beachtliches Potenzial an technologischem Wissen, das in innovative Unternehmensgründungen eingebracht werden kann. Erfahrungsgemäß mangelt es den Gründungsinteressierten aber an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, um aussagekräftige Geschäftspläne zu entwickeln, die den Bedürfnissen ihrer Kunden und Investoren gerecht werden. Unter dem Motto „EISSZEIT – GRÜNDERZEIT“ wird den Teilnehmenden daher in einem Workshop das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how für eine Gründung durch namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und erfahrene Unternehmen praxisnah vermittelt. Aufbauend auf einer breiten Grundlagenschulung und praxisnahen Vorträgen wird auf das konkrete Projekt jedes Teilnehmenden explizit eingegangen.

Für die Teilnahme können sich Gründungsinteressierte aus Schleswig-Holstein noch bis zum 15. März online mit einer Geschäftsidee für das dreitägige Intensiv-Training bewerben. Dabei soll der Fokus auf technologieorientierten Produkten oder Dienstleistungen liegen. Das Intensiv-Training für potenziell Gründende richtet sich speziell an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Geschäftsidee und Unternehmergeist, die ihre Idee in die Realität umsetzen wollen. Die EISS ist eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement in Kooperation mit dem Zentrum für Entrepreneurship und der Juniorprofessur für Entrepreneurship der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).

Das Wichtigste in Kürze:

Was: 6. Entrepreneurs‘ Innovation Summer School (EISS)
Wann: 2. bis 4. Juni, 
Wo: Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum, Tannenfelde 1, 24613 Aukrug
Geschlossene Veranstaltung. Die zehn besten Geschäftsideen werden zur EISS eingeladen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Bewerbung: www.eiss.uni-kiel.de 

Kontakt:

Dr. Anke Rasmus
Zentrum für Entrepreneurship der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Telefon: (0431) 880 46 98
E-Mail: arasmus@uv.uni-kiel.de
Web: www.zfe.uni-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll