KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel 2042

Jugend beteiligt sich an Kiels Stadtentwicklung

  • Jugendliche haben die Gelegenheit, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.
    Jugendliche haben die Gelegenheit, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten. (Bild: falkemedia Regional)
09/11/2022 0 0

Am 26. November lädt die Stadt Kiel zum Dialog mit jungen Menschen ins Kulturzentrum Pumpe, um die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten. Die Anmeldung läuft bis zum 11. November.

Anzeige

Klimawandel, Umwelt, Wohnen, Zusammenleben, Verkehr – wie könnte Kiel aussehen an seinem 800. Geburtstag in 20 Jahren? Mit einem großen Zukunftsdialog und vielen Beteiligungsveranstaltungen arbeitet die Landeshauptstadt an einer Strategie für „Kiel 2042“. Nach einer coronabedingten Verzögerung steht nun endlich die Jugendbeteiligung an. Sie ist gleichsam das Herzstück dieses Prozesses, denn die Jugendlichen von heute sind die Erwachsenen im Kiel von übermorgen.

Junge Leute im Alter von 12 bis 21 Jahren sind eingeladen zu dieser Zukunftswerkstatt, die vom Oberbürgermeister und Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung begleitet wird. Zunächst gibt es Informationen, wie sich die Stadt den Zukunftsaufgaben stellen will. Dann gehen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf eine gedankliche Mission und entwickeln eigene Ideen zum Kiel in 20 Jahren. Diese Ideen und Vorschläge werden ein Teil der Zukunftsstrategie „Kiel 2042“. Zwischen den Gesprächen gibt es leckeres Essen und Live-Musik mit der jungen Kieler Sängerin und Songwriterin „It’s ISI“.
 
Wer bei dieser „Mission 2042“ mitarbeiten will am Kiel der Zukunft, meldet sich möglichst bis zum 11. November an per E-Mail an 2042@kiel.de oder unter Telefon (0431) 901-2042. Eine spontane Teilnahme ist auch möglich. Informationen zum gesamten Zukunftsdialog stehen unter www.kiel.de/2042.  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll