KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Menschen der Kieler Woche: Junge-Bühne-Projektkoordinator Christian Klengel und Moderatorin Alina Baeskow

Jungen Künstlern eine Bühne geben

  • Projektkoordinator Christian Klengel und Moderatorin Alina Baeskow gehören zum festen Orga-Team der jungen Bühne
    Projektkoordinator Christian Klengel und Moderatorin Alina Baeskow gehören zum festen Orga-Team der jungen Bühne (Bild: Sophia Sichtermann)
  • Die Junge Bühne im Ratsdienergarten
    Die Junge Bühne im Ratsdienergarten
11/06/2018 0 0

Jungen Künstlern eine Bühne geben – das ist der selbsterklärte Auftrag der Jungen Bühne Kiel, die mit ihren 13 Jahren gar nicht mehr allzu jung und mittlerweile eine feste Größe auf der Kieler Woche ist. Projektkoordinator Christian Klengel und die langjährige Moderatorin Alina Baeskow erzählen vom Spirit der Jungen Bühne und was in diesem Jahr alles besonders ist

Anzeige

„Mittlerweile gehöre ich auch schon zum alten Eisen“, lacht Alina, die mit ihren 24 Jahren schon mindestens zum neunten Mal moderiert – so genau weiß sie es gar nicht mehr. 2007 wurde sie als Besucherin vor Ort angesprochen, ob sie nicht Lust hätte, mitzumachen. Und das hatte sie: Seitdem moderiert sie die Veranstaltung, kümmert sich Backstage um die Künstler und engagiert sich bei den Vorbereitungen. Christian hingegen ist „erst“ seit drei Jahren dabei, und seit einem Jahr Projektkoordinator. Der 35-Jährige ist nach Junge-Bühne-Maßstäben zwar nicht mehr „jung“ (die magische Grenze liegt bei 27), dafür aber wie geschaffen für den Job: er ist gelernter Veranstaltungstechniker und Sozialpädagoge, ist in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und kümmert sich während der Veranstaltung um den Ton.

Seit der Gründung der Jungen Bühne 2005 hat sich viel getan: Aus der anfänglich sehr kleinen Bühne ist ein professioneller Veranstaltungsort inklusive Café geworden, seit 2012 sogar mit mobilem Aufnahmestudio von InSound, dem sogenannten Bandcamp. Auch das Voting-System hat sich seit Beginn kontinuierlich weiterentwickelt. Nachdem anfänglich noch live mit Zetteln abgestimmt wurde, findet die Abstimmung nun vor allem im Internet statt: die 24 Bands, die auf der Jungen Bühne spielen dürfen, werden zu 60 Prozent von Online-Stimmen und zu 40 Prozent von einer Fachjury bestimmt. „In den letzten Jahren gab es auch gar nicht mehr so viele Beschwerden“, berichten beide. Fest steht, dass die Bühne damals wie heute von den Ehrenamtlichen lebt, da sind sich Christian und Alina einig.

Die Junge Bühne im Ratsdienergarten
Die Junge Bühne im Ratsdienergarten

Mittlerweile engagieren sich über 100 Helfer, um das bunte Programm auf die Beine zu stellen. Denn auf der Jungen Bühne treten nicht nur Bands auf, sondern auch verschiedene Tanzgruppen und Chöre. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist beispielsweise der Poetry-Slam, der dieses Jahr am Dienstag der KiWo stattfindet. Außerdem wird es wieder den Krach-Mach-Tach geben, die größte inklusive Veranstaltung für Menschen mit Behinderungen auf der Kieler Woche. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird der erstmals stattfindende DJ-Tag in Kooperation mit der Villa sein: Hier wird es zuerst einen DJ-Workshop geben und anschließend wird aufgelegt. Auf diesen Tag freut sich Christian am meisten: „Erstens bin ich gespannt, wie die Veranstaltung angenommen wird und zweitens freue ich mich, dass ich mich als Tontechniker da einmal etwas entspannen kann.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll