KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zum zweiten Mal wird der Preis „Neue Prosa 2016/17“ verliehen

Literaturhaus S-H zeichnet Daniel Smilovski aus

  • Daniel Smilovski aus Sofia
    Daniel Smilovski aus Sofia
25/11/2016 0 0

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel wurde im September zum zweiten Mal vom Literaturhaus S-H der Literaturpreis „Neue Prosa 2016/17“ ausgeschrieben. An der Ausschreibung 2016 nahmen dieses Mal über 70 Bewerber teil.

Anzeige

Aus den anonymisierten Einsendungen, in der sich das literarische Schaffen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus Schleswig-Holstein in einer erstaunlichen Vielfalt und qualitativ hochwertigen Breite zeigte, ermittelte die Jury nun den Preisträger. Der Preis geht an den Beitrag „Die Geschichte“ von Daniel Radoslavov Smilovski. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird von Dr. Norbert Klause gestiftet.
Daniel Smilovski, 1977 in Sofia geboren, kam mit einem DAAD-Stipendium nach Deutschland, um seine Doktorarbeit an der CAU Kiel zu schreiben. Er ist Autor des Gedichtbandes „Disconnected. Einweg-Gedichte“, erschienen in bulgarischer Sprache beim Slovoto Verlag, sowie Mitherausgeber des Sammelbands „Lost or Found in Translation“, der beim Wissenschaftlichen Verlag Trier erschien.
Die Jury bestand aus der Literaturredakteurin der Kieler Nachrichten Ruth Bender, dem Schriftsteller Jochen Missfeldt, dem Professor für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel Prof. Dr. Albert Meier sowie dem Geschäftsführer des Wachholtz Verlages in Kiel Olaf Irlenkäuser. Wieder ist im Jahr 2017 eine Anthologie zur Ausschreibung geplant. Die Beiträge, die von der Jury zur Veröffentlichung ausgewählt wurden, werden bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Die offizielle Preisverleihung findet am Montag, den 12. Dezember um 19 Uhr im Literaturhaus statt. Die Laudatio auf den Preisträger hält Olaf Irlenkäuser.

Veranstaltung im Überblick

Datum: 12. Dezember
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Literatuhaus


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kathrin Knoll
Kathrin Knoll

Nordlicht, fotografisch unterwegs, Momentfesthalterin, Lebensgenießerin, Wasserfan, sportinteressiert, musikbegeistert, visuell veranlagt, Café-Gängerin, gebürtiges Dorfkind, Kielfan


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll