KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Auszeichnung für Spitzensportler

Justus Schmidt erhält Stipendium der Kieler Volksbank 

  • Justus Schmidt mit Partner Max Böhme im 49er
    Justus Schmidt mit Partner Max Böhme im 49er (Bild: Jens Hoyer)
  • Ilka Parchmann, Bernd Schmidt, Rune Dahmke und Justus Schmidt (v.l.) bei der Vergabe des Stipendiums auf der Weihnachtsgala 2017
    Ilka Parchmann, Bernd Schmidt, Rune Dahmke und Justus Schmidt (v.l.) bei der Vergabe des Stipendiums auf der Weihnachtsgala 2017 (Bild: Claudia Eulitz, CAU)
22/12/2017 0 0

Im Rahmen der Weihnachtsgala des Sportzentrums und des Instituts für Sportwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vergab die Kieler Volksbank am Samstag, 9. Dezember, zum elften Mal ein Stipendium an einen CAU-Studierenden

Anzeige

Mit diesem Stipendium werden Leistungen im Bereich des Spitzensports ausgezeichnet. Für die Kieler Volksbank überreichte Vorstandsmitglied Bernd Schmidt das diesjährige Stipendium, welches eine monatliche Zahlung von 250 Euro beinhaltet, an den 49-er Segler Justus Schmidt.

Anlässlich der Verleihung sagte Schmidt: „Wir wollen Spitzennachwuchssportler wie Justus Schmidt dabei unterstützen, Profi-Sport und Karrierechancen durch ein gutes Studium miteinander zu verbinden. Das ist sein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft. Wie im Unternehmen so auch im Sport ist es wichtig eine Vision zu haben als Antrieb, um Leistung zu erbringen. Das verbindet uns insbesondere mit dem regionalen Sport.“

„Justus Schmidt hat sich diese Auszeichnung mehr als verdient, da er stets den zeitaufwendigen Segelsport mit dem Vorankommen im Studium koordinieren muss. Dies ist eine große Herausforderung, bei der ihm das Stipendium eine große Hilfe sein wird“, ergänzte Professorin Ilka Parchmann, Vizepräsidentin der CAU.

Der 25-jährige Justus Schmidt studiert Volkswirtschaft. Er hat zusammen mit seinem Partner 2016 nur sehr knapp die Olympiaqualifikation für Rio verpasst.  Die Laudatio hielt ein anderer prominenter Spitzensportler der Stadt Kiel. Rune Dahmke, Handballprofi des THW und seit dem WS 2017/18 auch Student der Betriebswirtschaft an der CAU, würdigte die sportlichen Leistungen von Justus Schmidt und den Fortgang des Studiums gleichermaßen.

Justus Schmidt zeigte sich sehr glücklich über die Auszeichnung: „Durch diese Unterstützung kann ich mich nun noch mehr auch auf das Studium konzentrieren und meinen Bachelorabschluss in 2018 unter Dach und Fach bringen.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Britt-Marie Hülquist
Britt-Marie Hülquist

Traumtänzerin, Naschkatze, Dorfkind, nachtaktiv, Festivalliebe, Treehuggerin, Katzenfreundin, kulturverliebt, Blumenkind, Pferdemädchen, Leseratte, Kunstliebhaberin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll