KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jubiläum am Bootshafen

Käse trifft Wein: Das Genussfest wird 10

  • Sandra van Hoorn (Landwirtschaftskammer, v. li.), Johannes Hesse (Kiel-Marketing), Cindy Jahnke (Käsestraße SH), Detlef Möllgaard (Meierhof Möllgaard) und Kathrin Groß (Kiel-Marketing) freuen sich auf das Jubiläum von Käse trifft Wein
    Sandra van Hoorn (Landwirtschaftskammer, v. li.), Johannes Hesse (Kiel-Marketing), Cindy Jahnke (Käsestraße SH), Detlef Möllgaard (Meierhof Möllgaard) und Kathrin Groß (Kiel-Marketing) freuen sich auf das Jubiläum von Käse trifft Wein (Bild: Sophia Sichtermann)
  • Leckerer regionaler Tilsiter erwartet die Besucher von Käse trifft Wein
    Leckerer regionaler Tilsiter erwartet die Besucher von Käse trifft Wein (Bild: Sophia Sichtermann)
10/07/2018 0 0

Regionalität, Direktvermarktung und Qualität – Bereits zum zehnten Mal stehen die geprüften Premiumprodukte beim Genießerevent Käse trifft Wein vom 13. bis 15. Juli am Kieler Bootshafen im Mittelpunkt. Vor maritimer Kulisse treffen Käsereien der KäseStraße Schleswig-Holstein e. V. mit über 100 verschiedenen Käsesorten auf neun Winzer und ihre Weine aus Österreich Süddeutschland. In diesem Jahr haben die Besucher zudem die Chance auf einen besonderen Gewinn

Anzeige

Mit konstant hohen Besucherzahlen hat sich die Traditionsveranstaltung fest im Kieler Eventkalender etabliert. Über 90 Prozent der teilnehmenden Käser und Winzer sind seit dem ersten Jahr dabei! Das Veranstaltungskonzept funktioniert und trifft die aktuelle Entwicklung: Immer mehr Verbraucher achten bei der Kaufentscheidung auf die Herstellung, Qualität und regionale Herkunft ihrer Lebensmittel. „Käse trifft Wein“ vereint Marktcharakter und kulinarische Vielfalt mit Hochwertigkeit, täglicher Live-Musik und Küstenflair. 

Auch zum 10-jährigen Jubiläum dürfen sich die Besucher auf regionalen Käse – ausgezeichnet mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ – und süddeutschen Wein direkt vom Winzer freuen. 

Auf dem Ponton stellt das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer – seit zehn Jahren fester Partner der Veranstaltung – erstmals EU-weit geschützte Spezialitäten aus Schleswig-Holstein vor. Holsteiner Katenschinken, Glückstädter Matjes, Holsteiner Tilsiter, Lübecker Marzipan und die heimische Kartoffel – auch bekannt als „Zitrone des Nordens“ – dürfen auf dem Schwimmsteg probiert werden. Ergänzt wird das kulinarische Angebot außerdem um Bio-Bier und regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten – ebenfalls qualitätsgeprüft. Hochwertige Teakmöbel, Pflanzen und tägliche Live-Musik runden die maritime Genussveranstaltung ab.

Das Gewinnspiel:

Auf die Besucher wartet vor Ort ein Jubiläums-Gewinnspiel: Zehn passende Wein- und Käsekombinationen als Aushang dienen der Inspiration, die dazugehörigen Lösungsbuchstaben führen in richtiger Reihenfolge zum Gewinn hochwertiger Käse-Wein-Sets. Auf diese Weise lernt man auch unbekanntere Käsesorten kennen und erhält nützliche Informationen über passende Kombinationsmöglichkeiten. Die Veranstaltungsflyer zum Mitmachen liegen vor Ort aus.

Leckerer regionaler Tilsiter erwartet die Besucher von Käse trifft Wein
Leckerer regionaler Tilsiter erwartet die Besucher von Käse trifft Wein (Bild: Sophia Sichtermann)

Käse- und Weinverkostungen

... dem Genuss auf der Spur! Rund zehn spannende Käsesorten der KäseStraße Schleswig-Holstein werden zusammen mit deutschen Weinen, frischem Brot und traditioneller Sauerrahmbutter von Detlef Möllgaard, Dipl-Ing. für Milchwirtschaft, präsentiert. Eine geführte, kulinarische Mahlzeit! Tickets sind auf der Seite von Kiel-Marketing erhältlich. Es gibt insgesamt vier Termine (Fr. 17 Uhr, Sa. 12 und 17 Uhr, So. 16:30 Uhr), die Dauer beträgt je 1,5 Stunden und der Preis liegt bei 19 Euro pro Person.

Für die jungen Gäste bieten erfahrene Segeltrainer des Camp 24/7 am Bootshafen täglich von 14-18 Uhr kostenloses Schnuppersegeln in Optimisten an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Kinder sollten über sechs Jahre alt sein und das bronzene Schwimmabzeichen besitzen. Schwimmwesten werden gestellt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll