KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezepttipp vom Schlemmermarkt Freund

Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen

  • Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen
    Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen (Bild: Ira Leonie, Titelrezept So is(s)t Italien 06/2015)
  • Marten Freund, Inhaber des Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße: „Dazu empfehle ich einen Tozara Tempranillo 2012 für 4,79 Euro. Der trockene Rotwein ist elegant im Geschmack und rundet dieses Gericht perfekt ab.“
    Marten Freund, Inhaber des Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße: „Dazu empfehle ich einen Tozara Tempranillo 2012 für 4,79 Euro. Der trockene Rotwein ist elegant im Geschmack und rundet dieses Gericht perfekt ab.“ (Bild: falkemedia)
25/10/2015 0 0

Jeden Monat präsentiert Marten Freund, Inhaber vom Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße, ein leckeres Rezept. Diesmal: Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen für vier Personen.

Anzeige

Zubereitung 90 Minuten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln 
  • 7 Zweige Rosmarin
  • 7 EL natives Olivenöl extra
  • 4 Schalotten
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 4 dünne Kalbsschnitzel (à 125 g)
  • 4 Scheiben Prosciutto
  • 100 ml Rotwein
  • 300 ml Kalbsfond
  • 400 g grüne Bohnen
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint 
  • 300 ml Gemüsebrühe 
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Speisestärke
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln. Rosmarin waschen und grob hacken. Kartoffeln und 2/3 des Rosmarins mit 4 EL Öl und Salz vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und in etwa 40 Minuten goldbraun backen.
  • Schalotten schälen. 3 Stück in Streifen schneiden, die übrige fein würfeln. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, die getrockneten Tomaten fein würfeln. Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ca. 5 mm dünn klopfen. Auf einer Seite salzen und pfeffern, auf die andere Seite jeweils eine Scheibe Schinken legen. Darauf den Mozzarella, die getrockneten Tomaten und den Rosmarin geben. Alles zu einer Roulade aufrollen. Mit Holzspießen oder Rouladennadeln feststecken.
  • In einem Schmortopf mit Deckel das übrige Öl erhitzen. Die Involtini darin rundherum goldbraun anbraten. Die Schalottenstreifen dazugeben, kurz andünsten und mit Rotwein ablöschen. Fond zugeben. Die Involtini zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
  • Bohnen waschen und putzen. Oliven abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Bohnen in der Gemüsebrühe in 5–8 Minuten bissfest garen. Anschließend abgießen und abschrecken. Butter in einer Pfanne erhitzen. Die übrige Schalotte darin glasig dünsten. Bohnen und Oliven in der heißen Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Involtini aus dem Sud nehmen, die Spieße entfernen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und die Soße damit abbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Involtini aufschneiden und mit Bohnen, Kartoffeln und Soße servieren.

​

  • Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen
    Kalbsinvoltini mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen (Bild: Ira Leonie, Titelrezept So is(s)t Italien 06/2015)
  • Marten Freund, Inhaber des Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße: „Dazu empfehle ich einen Tozara Tempranillo 2012 für 4,79 Euro. Der trockene Rotwein ist elegant im Geschmack und rundet dieses Gericht perfekt ab.“
    Marten Freund, Inhaber des Schlemmermarkt Freund in der Holtenauer Straße: „Dazu empfehle ich einen Tozara Tempranillo 2012 für 4,79 Euro. Der trockene Rotwein ist elegant im Geschmack und rundet dieses Gericht perfekt ab.“ (Bild: falkemedia)

Diese und weitere tolle Rezeptideen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der „So is(s)t Italien“. Erhältlich für nur 4,99 Euro am Kiosk oder unter www.falkemedia-shop.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll