KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche 2012

Kein Bühnenprogramm von R.SH, delta radio und Radio NORA

  • Kein Bühnenprogramm von R.SH, delta radio und Radio NORA
01/09/2011 0 0

Schlechte Neuigkeiten für Musikfans: Auf der Kieler Woche 2012 werden die Mach 3-Radiosender auf ein Bühnenprogramm verzichten.

Anzeige

„R.SH, delta radio und Radio NORA sind Sender zum Anfassen, die für ein nahes, emotionales Verhältnis zu ihren Hörern stehen. Gleichzeitig haben sie den  Anspruch, dieselben Künstler zur Kieler Woche zu präsentieren, für die auch das Programm steht: nämlich Topstars. Beides zu erfüllen ist auf der Fläche an der Hörn mit ihren nachvollziehbaren Sicherheitsauflagen und den daraus resultierenden Einschränkungen leider nicht mehr möglich“, erklärt Pressesprecher  Martin Hülsmann den Entschluss des Veranstalters MACH 3.

In einem Gespräch mit der Stadtspitze haben deshalb die Verantwortlichen der Bühne an der Hörn mitgeteilt, zur Kieler Woche 2012 kein Bühnenprogramm der drei Sender R.SH, delta radio und Radio NORA zu stellen. „Wir bedauern es sehr, zumal wir gemeinsam mit Ahmad R. Zirakbash, der Stadt und vielen Sponsoren die Hörn mit sehr viel Engagement in den letzten Jahren quasi aus dem Nichts zum Publikumsmagneten entwickelt haben. Derzeit sehen wir aber keine Lösung für dieses Dilemma. Wir wollen nicht ausgrenzen, sondern viele Menschen begeistern. Gleichzeitig muss aber auch die Sicherheit gewährleistet sein. Beides ideal zu vereinen wird auch 2012 an der Hörn nicht möglich sein: Ein attraktives Bühnenprogramm würde mehr Menschen anziehen, als die Fläche verträgt. Ein adäquater anderer Bühnenstandort ist leider nicht realisierbar und würde die Kieler Woche zu sehr auseinanderreißen“, so Presssprecher Martin Hülsmann  weiter.

Die Fläche an der Hörn selbst bleibt dabei auch 2012 für die Besucher mehr als attraktiv: Ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Kleinkunst und das beliebte „Unser Norden“-Dorf werden viele Besucher zu einem Kieler Woche-Bummel einladen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll