KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schleswig-Holstein unterstützt E-Mobilität

Kfz-Gewerbe begrüßt E-Auto-Prämie

  • Jan-Niklas Sontag erklärt, wie das Kfz-Gewerbe die E-Mobilität unterstützt
    Jan-Niklas Sontag erklärt, wie das Kfz-Gewerbe die E-Mobilität unterstützt (Bild: FAUST-photowork Kiel)
  • Christopher Drechsler und Gerd-Uwe Drescher vom Autohaus Lüdemann & Zankel haben die Nordeuropäische E-Mobil Rallye gewonnen
    Christopher Drechsler und Gerd-Uwe Drescher vom Autohaus Lüdemann & Zankel haben die Nordeuropäische E-Mobil Rallye gewonnen (Bild: Nordeuropäische E-Mobil Rallye)
11/07/2016 0 0

Das Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein unterstützt aktiv den Ausbau alternativer Antriebe. Das zeigt sich nicht nur in der Begrüßung der E-Auto-Prämie, sondern auch in der Förderung der Nordeuropäischen E-Mobil Rallye, die dieses Jahr von einem Autohaus aus Norderstedt gewonnen wurde.

Anzeige

Seit dem 2. Juli kann die Kaufprämie für Elektroautos beantragt werden. Die Förderung gilt rückwirkend für E-Autos, die seit dem 18. Mai gekauft wurden. Für reine Elektrofahrzeuge mit Batterie gibt es 4.000 Euro – davon je 2.000 Euro vom Bund und 2.000 Euro vom Hersteller. Von den 3.000 Euro für Plug-In-Hybride, werden 1.500 Euro vom Staat übernommen und 1.500 Ezro vom Hersteller. Bürger, Firmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine, auf die ein Neufahrzeug zugelassen wird, können diese Prämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) beantragen. Bund und Autoindustrie teilen sich die Kosten von 1,2 Milliarden Euro. Das Kfz-Gewerbe unterstützt aktiv den Ausbau alternativer Antriebe. „Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die Förderung der gerade stattgefundenen Nordeuropäischen E-Mobil Rallye“, so der Geschäftsführer des Verbandes des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein Jan-Nikolas Sontag. „Es haben nicht nur mehrere Mitgliedsbetriebe daran teilgenommen und Fahrzeuge bereitgestellt, es hat mit dem Team von Lüdemann & Zankel aus Norderstedt sogar einer unserer Betriebe gewonnen. Wir als Kfz-Gewerbe unterstützen den Ausbau der E-Mobilität, weil wir es für eine der zentralen Fragen halten, wie die Mobilität von morgen aussehen wird und wie sich diese gestaltet“.

Christopher Drechsler und Gerd-Uwe Drescher vom Autohaus Lüdemann & Zankel haben die Nordeuropäische E-Mobil Rallye gewonnen
Christopher Drechsler und Gerd-Uwe Drescher vom Autohaus Lüdemann & Zankel haben die Nordeuropäische E-Mobil Rallye gewonnen (Bild: Nordeuropäische E-Mobil Rallye)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll