KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel gedenkt Novemberprogrom am 9. November

  • Kiel gedenkt Novemberprogrom am 9. November
    (Bild: Canva)
03/11/2023 0 4

Die Landeshauptstadt Kiel erinnert am 9. November mit einer Gedenkveranstaltung an den Novemberpogrom von 1938. Neben einer Gedenkrede von Stadtpräsidentin Bettina Aust, wird die Veranstaltung musikalisch unterstützt und mit einem gemeinsamen Stadtrundgang beendet.

Anzeige

In der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 begannen im nationalsozialistischen Deutschland direkte und gezielte Gewaltaktionen gegen die jüdische Bevölkerung. Sie standen am Anfang der systematischen Verfolgung und Vernichtung des europäischen Judentums und der Shoah. In diesem Jahr jähren sich die Geschehnisse zum 85. Mal. 

Das Programm der Gedenkveranstaltung

In Kiel wurde die Synagoge in der Goethestraße 13 in Brand gesteckt und komplett zerstört. Am Mahnmal der ehemaligen Synagoge – Goethestraße/Ecke Humboldtstraße – findet am Donnerstag, 9. November, um 11.30 Uhr die städtische Mahn- und Gedenkveranstaltung statt. Dabei wird an die Verbrechen der Reichspogromnacht erinnert und der Opfer des Naziterrors gedacht. Stadtpräsidentin Bettina Aust wird eine Gedenkrede halten. Im Anschluss spricht Joachim Liß-Walther, Evangelischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein. Danach wird eine Ansprache des Landesrabbiners Dov-Levy Barsilay von der Jüdischen Gemeinschaft Schleswig-Holstein verlesen, der sich derzeit in Israel aufhält.

Traditionelle Musik und Stadtrundgang

Musikalisch begleitet wird die Gedenkfeier von Ishay Lantner auf der Klarinette und von Alexander Wernet auf dem Akkordeon. Im Anschluss an die Gedenkfeier wird um 12.30 Uhr ein kostenloser Stadtrundgang zum Thema „Kiel im Nationalsozialismus“ mit Eckhard Colmorgen vom Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. angeboten. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Kunsthochschule“ am Knooper Weg. 
Alle Kieler*innen sind eingeladen, an der Gedenkfeier und am anschließenden Stadtrundgang teilzunehmen. 
 

Für den Terminkalender:

Donnerstag, 9. November 
Gedenkveranstaltung: 11.30 Uhr Mahn- und Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht mit anschließendem Stadtrundgang; Mahnmal der ehemaligen Kieler Synagoge, Goethestraße/Ecke Humboldtstraße.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll