KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Leserin Melanie Wiesenthal über ihre Verbindung zu Kiel

Kiel-Geschichten – von Lesern für Leser

  • Melanie an der Kieler Förde
    Melanie an der Kieler Förde
  • Sie sind eine echte lokale Berühmtheit: Die Seehunde im Außenbecken des Aquariums
    Sie sind eine echte lokale Berühmtheit: Die Seehunde im Außenbecken des Aquariums
  • Melanie lässt sich an der Kiellinie ein Fischbrötchen schmecken
    Melanie lässt sich an der Kiellinie ein Fischbrötchen schmecken
21/06/2017 0 0

Was verbindet euch mit Kiel, seid ihr hier geboren oder zugezogen? Was ist für euch das Besondere an der schönen Fördestadt, und was habt ihr hier schon alles erlebt? Erzählt es uns! Dieses Mal verrät Melanie Wiesenthal, weshalb sie Kiel im letzten Jahr liebgewonnen hat.

Anzeige

Zur Kieler Woche 2016 bin ich nach Kiel gezogen. Der Liebe wegen. Denn die habe ich hier gefunden. Ursprünglich komme ich aus dem Raum Leipzig und bin die Nähe zum Wasser gewohnt. Dort ziehen sich Flüsse durch die Stadt und einige Seen umgeben sie. Ich fühlte mich in Kiel also sehr schnell wohl, da mich vieles an Leipzig erinnerte.

Schon immer liebte ich das Wasser. Bereits als Kind nannte mich meine Oma eine „Wasserratte“. Bis heute zieht es mich immer wieder ans und ins Wasser. Natürlich muss ich dann auch in die Ostsee springen! Ich finde es toll hier. Es ist anders, als in einen See zu springen. Zwar gibt’s da auch Fische, aber hier kann man viel mehr entdecken: Von Quallen über Krebse bis hin zu Möwen, deren Gekreisch mich nicht einmal nervt.

Sie sind eine echte lokale Berühmtheit: Die Seehunde im Außenbecken des Aquariums
Sie sind eine echte lokale Berühmtheit: Die Seehunde im Außenbecken des Aquariums

Die Stadt Kiel und ihr Umland haben so vieles zu bieten. Eine typische Sightseeingtour habe ich noch nicht gemacht. Ich erkunde die Gegend zu Fuß und per Rad gern auf eigene Faust. Ich bin an der Kiellinie spazieren gegangen, habe im Aquarium Meerestiere besucht, war in verschiedenen Museen und bin am Nord-Ostsee-Kanal entlanggefahren. Kiel ist so praktisch. Man kann hier vieles schnell erreichen. Ganz egal, ob man per Fuß, Rad oder Bus unterwegs ist. Und Kiel inspiriert. Seitdem ich hier bin, zeichne ich sehr viel. Ich habe früher schon immer gern gezeichnet, aber vor einem Jahr begann ich damit intensiv. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht: Ich illustriere eigene Projekte, aber auch für andere Autoren und Verlage. Auf Messen präsentiere ich meine maritimen Bilder, Kinderbuchillustrationen und Fantasyzeichnungen.

Meerjungfrauen sind dabei mein Lieblingsthema. Seit dem 5. Lebensjahr zeichne ich sie, hätte damals aber nie gedacht, dass es mich einmal ans Meer ziehen würde. Die Nähe zum Meer inspiriert mich nicht nur zeichnerisch. Schon immer liebte ich es, mit meinen Bildern Geschichten zu erfinden. So begann ich, eine Kinderbuchgeschichte über Kiel zu schreiben, in die meine eigens erlebten Abenteuer einfließen. Das Buch ist für mich wie ein Tagebuch, nur eben für Kinder.

Auch nach einem Jahr in Kiel bin ich noch immer vom Meer und seinem Glanz fasziniert. Ich liebe die Weite und das Tuten der Schiffe! Auch wenn manche sagen, Kiel sei eine verregnete Stadt, so stört es mich nicht. Ich mag genauso den Nebel und den Regen. Kurzum: Mir gefällt Kiel zu jeder Zeit. Es ist der richtige Platz für mich, hier will ich für immer bleiben.

Melanie Wiesenthal           

Melanie lässt sich an der Kiellinie ein Fischbrötchen schmecken
Melanie lässt sich an der Kiellinie ein Fischbrötchen schmecken
                                                                                                                                                            

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leser-Geschichte
Leser-Geschichte

Was verbindet Dich mit Kiel, bist Du hier geboren oder zugezogen? Was hast Du hier schon alles Besonderes erlebt?
Erzähle es uns und veröffentliche Deinen Text in unserem Magazin! Schick uns Deine Geschichte mit hochauflösenden Fotos von Dir an redaktion@kielerleben.de.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll