KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kreativ Kiel-Markt 2025: Handarbeit im Ostseekai

  • Kreativ Kiel-Markt 2025: Handarbeit im Ostseekai
    (Bild: Kielerleben; Presse)
27/01/2025 0 0

Am 2. Februar verwandelt sich der Ostseekai in ein Paradies für Kreative und Neugierige – mit über 50 Ausstellern, Workshops und einer Vielzahl an handgefertigten Schätzen.

Anzeige

Ein kreatives Event für alle Sinne

Am Sonntag, den 2. Februar, lockt "Kreativ Kiel" alle Bastel- und Handarbeitsbegeisterten an den malerischen Ostseekai. Der Markt bietet von 10 bis 17 Uhr eine Fülle an Inspirationen und Materialien, die dein kreatives Herz höher schlagen lassen. Mit mehr als 50 Ausstellern erwartet dich ein vielfältiges Angebot, das von Stoffen über Wolle bis hin zu Schnitten und Perlen reicht. Der Eintritt beträgt 4,00 Euro pro Person / bis 17 Jahre frei.  

Workshops und Vorführungen: Mitmachen erwünscht!

Ob du ein alter Hase im Handarbeitsuniversum bist oder gerade erst deinen ersten Faden spannst – bei den zahlreichen Workshops und Vorführungen findest du garantiert etwas, das dich fasziniert. Hier kannst du nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Hand anlegen und Neues ausprobieren. Einige Workshops sind speziell für Kinder konzipiert und bieten den kleinen Künstlern die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben.

Vielfalt der Aussteller: Von Profis bis Hobbykünstler

Neben den Fachgeschäften und Kreativläden, die mit ihrem breiten Materialangebot punkten, sind auch zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker mit von der Partie. Ihre einzigartigen, handgefertigten Produkte bieten dir die Gelegenheit, besondere Schätze zu entdecken und direkt von den Machern zu erwerben. Egal, ob du nach einem besonderen Stoff, ausgefallenen Knöpfen oder handgemachten Accessoires suchst – hier wirst du fündig!

Eintritt und weitere Informationen

Der Eintritt zum kreativen Treiben am Ostseekai beträgt 4,00 Euro pro Person. Weitere Informationen findest du auf der Website der Kreativ-Markt.

2. Februar, 10–17 Uhr • Ostseekai, Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll