KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gastrotipp des Monats

Kiel kulinarisch entdecken

  • „Lachs Teriyaki“ aus dem Café ann ist das ideale, leichte Gericht zur Mittagszeit.
    „Lachs Teriyaki“ aus dem Café ann ist das ideale, leichte Gericht zur Mittagszeit. (Bild: Café ann)
  • Kiel kulinarisch entdecken
    (Bild: Café ann)
  • Kiel kulinarisch entdecken
    (Bild: Café ann)
15/02/2016 0 0

Die Holtenauer hat kulinarisch für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die ann Cafés und das 
Restaurant ann verwöhnen ihre Gäste mit japanischen und koreanischen Spezialitäten. KIELerLEBEN stellt sie euch vor …

Anzeige

Ob als leichtes Mittagsmenü oder zum Abendessen – das Café ann am Dreiecksplatz hat sein Angebot wieder erweitert und wartet ab sofort mit ausgefallenen Neuheiten auf. Neben den beliebten Klassikern, japanischem Sushi und koreanischem Gimbab, bekommen Gäste jetzt auch warme Gerichte. „Gerade in der kalten Jahreszeit ist dieses neue Angebot empfehlenswert“, sagen Shuichi Umino und Hoil Kim, Geschäftsführer der ann Cafés und des Restaurants ann. Ihr Ziel ist es, für all ihre Speisen frische Zutaten aus der örtlichen Produktion zu verwenden und leichte, gesunde Alltagsspeisen zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Besonders empfehlenswert im Café ann: „Lachs Teriyaki“. Raffiniert kombiniert das Gericht Lachs mit einer feinen Teriyaki-Soße und Reis. Dazu kommt erfrischender Salat. Genau das Richtige für eine leichte Mittagsmahlzeit. 
Aber auch das Restaurant ann hat ein neues Angebot: Zur Mittagszeit können Gäste hier traditionelle japanische Gerichte genießen, die von einem japanischen Koch zubereitet werden, wie „Sashimi + Tempura Gozen“ – eine Kombination aus einem Gericht in einer kleinen Schale, einer Vorspeise, einer Suppe, einem Hauptgang und Reis. Zur Abendzeit werden einzigartige und kreative Gerichte mit Elementen aus der traditionell japanischen Küche geboten, bei denen der Koch auch mal von der japanischen Tradition abweicht und die in dieser Form einmalig in Deutschland zu finden sind, wie zum Beispiel „mit Sake gedämpfter Loup de mer mit Mizore-an Sauce“. Auch warten spannende Sushi-Zusammenstellungen für zwei Personen auf Sie. Probieren Sie es aus! 
Café ann, Holtenauer Str. 2–8, Kiel, Tel.: (0431) 98 37 77 07, www.ann-cafe.com; Restaurant ann, Holtenauer Str. 158, Kiel, Tel.: (0431) 394 78 63, www.annrestaurant.com


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll