KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Ausstellung in der Kunsthalle

Kiel, Kunst und Gute Gesellschaft

  • Kiel, Kunst und Gute Gesellschaft
16/02/2012 0 0

Lotte Hegewisch, Stifterin der Kunsthalle zu Kiel, würde im April ihren 190. Geburtstag feiern. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Kunsthalle eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses aus dem Blickwinkel des bürgerlichen Engagements: „Lotte Hegewisch und das Mäzenatentum. Von Georg Friedrich Kersting bis Gerhard Richter“. Die Ausstellung läuft vom 18. Februar bis zum 24. Juni.

Anzeige

Die Kunsthalle zu Kiel ist mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen aus der Kunst- und Kulturszene der Landeshauptstadt nicht wegzudenken. Kaum vorstellbar, wie sich die Szene ohne diese Institution entwickelt hätte. Den Grundstein für den Bau der Kunsthalle legte die Professorentochter Charlotte Hegewisch: Unter der Auflage nach ihrem Tod eine Stätte für Kunst und Kultur zu errichten, vermachte sie das elterliche Grundstück der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1909 wurde auf dem Gelände in der Düsternbrooker Allee (heute Düsternbrooker Weg) die Kunsthalle eröffnet.

In der aktuellen Ausstellung „Gute Gesellschaft“ beschreiben Gemälde, Fotografien, Möbel und Dokumente das persönliche und politische Umfeld von Lotte Hegewisch, die kulturelle, politische und soziale Situation Schleswig Holsteins im 19. und 20. Jahrhundert und die Geschichte des Schleswig-Holsteinischen Kulturvereins. Die Präsentation einzelner Privatsammlungen, unter anderem von Albert Hänel, Ludwig Gustav Heinzelmann, Carl August Petersen und Paul Wassily, runden die Ausstellung ab.

Die 250 gezeigten Exponate von Albrecht Dürer über Rembrand bis Max Liebermann dienen der Beantwortung der Fragen: „Wer sammelt und warum?“ und „Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen privater Förderung und öffentlichen Institutionen historisch und zukünftig?“.

„In der Ausstellung durchdringen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, so Peter Thurmann, Leiter der Gemäldesammlung. Diese Verknüpfung wird besonders durch die extra für die Ausstellung angefertigte und im alten Treppenhaus der Kunsthalle ausgestellte Installation „Geister“ der gebürtigen Kielerin Wiebke Siem deutlich. Sie verweist mit dem Objekt, das sich aus Bugholz-Garderobenständern und Kleiderskulpturen zusammensetzt, auf die Salonkultur, die Lotte Hegewisch aktiv gefördert hat.

Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr. Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kunsthalle zu Kiel unter www.kunsthalle-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll