- (Bild: foodsharing Kiel e. V.)
- (Bild: foodsharing Kiel e. V.)
Rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Dagegen setzt foodsharing Kiel e. V. ein Zeichen und lädt am 27. September zum Tag der Lebensmittelrettung ein.
In Kiel engagieren sich rund 650 Foodsaver ehrenamtlich, um Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren. Gemeinsam mit etwa 90 Partnerbetrieben – darunter Supermärkte, Bäckereien, Cafés, Restaurants, Wochenmärkte und Kitas – rettet der Verein foodsharing Kiel e. V. täglich Obst, Gemüse, Milchprodukte, Backwaren oder fertige Mahlzeiten.
Über 8 Tonnen Lebensmittel gerettet
Allein im Jahr 2023 konnten durch mehr als 300 wöchentliche Abholungen rund 8,3 Tonnen Lebensmittel pro Woche gerettet werden. Diese werden anschließend an Privatpersonen „fairteilt“ oder an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben. So wird sichergestellt, dass die Lebensmittel tatsächlich auf dem Teller landen – und nicht in der Mülltonne.
„Allein die Lebensmittelverschwendung ist für bis zu 10 Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich.“
Marja Paasch und Karin Pliquett von foodsharing e. V.
Tag der Lebensmittelrettung in Kiel
Am Samstag, 27. September, ab 14 Uhr lädt foodsharing Kiel zum großen Tag der Lebensmittelrettung auf den Rathausplatz Kiel ein. Die Foodsaver zeigen eindrucksvoll, wie viele Tonnen Lebensmittel sie innerhalb von 24 Stunden retten – und machen damit sichtbar, wie groß das Potenzial von Lebensmittelwertschätzung ist.
(Bild: foodsharing Kiel e. V.)
Neben einer Moderation, Live-Musik, Kinderschminken und einem Videodreh mit Drohnen dürfen sich Besucher*innen auf spannende Impulse rund um Nachhaltigkeit freuen. Auch Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Klimaforscher Prof. Mojib Latif werden vor Ort sein.
Faire Verteilung an alle
Zum Abschluss werden die gesammelten Lebensmittel kostenlos an die Besucher*innen „fairteilt“. So wird Kiel am 27. September zum Schauplatz für gelebte Nachhaltigkeit, Engagement und Gemeinschaft.
Komm vorbei, staune mit und nimm Inspiration (und etwas Leckeres) mit nach Hause!