KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bürgermeister für den Frieden

Kiel setzt ein Zeichen gegen Atomwaffen und für den Frieden

  • Stadtpräsidentin Bettina Aust hisste bereits am Freitag, 7. Juli, am Rathaus die Flagge der Mayors for Peace
    Stadtpräsidentin Bettina Aust hisste bereits am Freitag, 7. Juli, am Rathaus die Flagge der Mayors for Peace (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Arne Ivers.)
10/07/2023 0 0

Am Samstag, dem 8. Juli, beteiligen sich mehr als 500 Städte allein in Deutschland an dieser Aktion und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.

Anzeige

Bereits am Freitag, dem 7. Juli, hisste Stadtpräsidentin Bettina Aust die Flagge der "Bürgermeister für den Frieden" am Rathaus. Sie betont: "Es bedrohen immer noch rund 12.500 Atomwaffen die Existenz der Menschheit. Die Atommächte rüsten auf und modernisieren ihre nuklearen Arsenale. In diesen schwierigen Zeiten möchten wir ein deutlich sichtbares Zeichen für Abrüstung setzen und gleichzeitig unsere Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen."

Kiel als Teil der Geschichte

Der Flaggentag des internationalen Bündnisses "Bürgermeister für den Frieden" fand vor dem Hintergrund der Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch Atommächte und des fortlaufenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine statt. Auch die Stadt Kiel ist Mitglied dieses Verbundes, der 1982 vom damaligen Bürgermeister von Hiroshima gegründet wurde.

Anzahl der Atomwaffen sinkt

Laut dem Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hat sich die Anzahl der Atomwaffen zwar auf 12.512 reduziert, aber die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen wird auf etwa 9.576 geschätzt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die nukleare Rüstungskontrollpolitik. Bereits zu Beginn des Jahres hat Russland den letzten verbliebenen bilateralen Vertrag über eine Verringerung strategischer Waffen ("New START") ausgesetzt.

Am Flaggentag erinnern die "Bürgermeister für den Frieden" an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Drohung und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen. Zudem betonte der Gerichtshof, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, "in gutem Glauben Verhandlungen zu führen und abzuschließen, die zur nuklearen Abrüstung in allen Bereichen unter strikter und effektiver internationaler Kontrolle führen."

Mehr Infos über Bettina Aust

Die ausgebildete Rechtsanwalts- und Notargehilfin wurde am 8. Juni 2023 zur Kieler Stadtpräsientin gewählt.

Hier findest du weitere Infos zu ihrem Werdegang.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll