KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Großes Gesangs-Event in der Halle 400

Kiel Singt

  • Norddeutschlands größtes Gesangs-Event findet jetzt auch in Kiel statt
    Norddeutschlands größtes Gesangs-Event findet jetzt auch in Kiel statt
25/09/2017 0 0

„Kiel Singt“ ist ein mitreißendes Gesangs-Event, bei dem mehrere hundert Menschen befreit von jedem Leistungsgedanken Welthits singen. Am 5. Oktober um 20 Uhr feiert das kreative Konzept des „Chores Für Alle“ in der Halle 400 in Kiel Premiere

Anzeige

Mit dabei sein können nicht nur erfahrene (Chor-)Sänger, sondern auch „Eigentlich-Normalerweise-Nicht-Singende“. Sie alle machen in Begleitung einer Live-Band gemeinsam Musik. Angeleitet werden die Singenden von Chorleitern; professionelle Musiker und Solisten unterstützen den einzigartigen Klang. Während des 90-minütigen Gesangs-Events wird ein buntes Repertoire aus bekannten Songs verschiedenster Genres gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Wand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Seit 2015 tourt das Team von „Der Norden Singt“ durch Norddeutschland und bringt ganze Städte zum Singen. An mittlerweile sieben verschiedenen Orten finden bereits regelmäßige Mitmach-Konzerte statt. In Hamburg, der „Geburtsstadt“ des Projekts, kommen jede Woche durchschnittlich 500 Menschen zum Singen zusammen; in Lübeck, Lüneburg und Elmshorn z. B. ist es einmal im Monat eine ähnlich große Anzahl. Zuletzt haben beim ersten gemeinsamen Event von „Der Norden Singt“ Anfang Juli 2017 über 1.600 Menschen in der Laeiszhalle Hamburg zusammen gesungen.

Tickets sind für 10 bzw. 8 Euro* (zzgl. VVK-Gebühr) unter www.kiel-singt.de erhältlich. (*Die Ermäßigung gilt bei entsprechendem Nachweis für Schüler, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte).

Das Singen soll ab dem 5. Oktober in regelmäßigen Abständen in Kiel stattfinden. Die Teilnahme ist unverbindlich; es ist keine feste Mitgliedschaft oder Voranmeldung notwendig. Alle Infos unter www.kiel-singt.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll