KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb

Kiel sucht Physik-Nachwuchstalente

  • Kiel sucht Physik-Nachwuchstalente
    (Bild: Canva)
03/07/2023 0 0

In Kiel findet vom 27. bis zum 29. September der bundesweite Schülerwettbewerb „Highlight der Physik” auf dem Kieler Rathausplatz statt. Einzeln oder in Gruppen müssen die Jugendlichen knifflige Rätsel der Naturwissenschaft lösen. 

Anzeige

Die Schüler und Schülerinnen sollen ihre in der Schule oder zu Hause gebauten Tüfteleien in der Landeshauptstadt präsentieren und die Fachjury bewertet die Arbeiten und wird anschließend hochwertige Preise verteilen. Aufgaben dieses Jahr werden beispielsweise sein, eine möglichst leichte Papierbrücke nur aus Papier, Bindfaden und Klebstoff zu bauen, die eine gegebene Distanz von einem Meter zwischen zwei Tischen überbrückt und dabei eine Masse von einem Kilogramm trägt. Eine weitere Aufgabe wird der Teilchendetektor sein. Bei dieser Aufgabe geht es darum, eine Apparatur zu entwerfen und zu bauen, mit deren Hilfe innerhalb von drei Minuten drei verschiedene Sorten von Teilchen aus einem völlig durchmischten Ausgangsmaterial möglichst effizient getrennt werden können. 

Knifflige Aufgaben sind zu lösen

Der Physik-Picasso ist eine der Aufgaben, die gelöst werden sollen. Ziel der Aufgabe ist es, eine Vorrichtung oder Maschine zu entwerfen und zu bauen, die unter Verwendung eines oder mehrerer physikalischer Prinzipien selbstständig ein nicht-reproduzierbares Gemälde erstellt. Man soll ebenso ein Tauchboot bauen, das ohne Fernsteuerung auf den Grund eines ca. 40 cm tiefen Bassins taucht und dort für bis zu drei Minuten verweilt und anschließend selbstständig wieder auftaucht. Das Schneckenrennen und die Kettenreaktion sind auch Aufgaben, welche die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bewältigen müssen. Beim Schneckenrennen ist es das Ziel, ohne Verwendung elektrischer oder elektronischer Bauteile eine Geh- oder Fahrmaschine zu bauen, die eine waagerechte Strecke von einem Meter in einer Zeit von 10 Sekunden zurücklegt. Bei der Kettenreaktion geht es darum, eine zu konstruieren und zu bauen, die aus phantasievollen Kombinationen möglichst vieler sich nacheinander auslösender physikalischer Effekte besteht. Die vier Aggregatzustände sollen thematisch in die Kettenreaktion eingebunden sein. 

Anmelden kann man sich noch bis zum 31. Juli unter www.exciting-physics.de.

Über das Wissenschaftsfestival

Das Wissenschaftsfestival lockte in den vergangenen Jahren bis zu 60.000 Besucher*innen an und tourt von Stadt zu Stadt. Gegründet wurde das Festival 2001 von der BGP zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Partner in diesem Jahr sind u. a. die Stadt Kiel und der Forschungsverbund KiNSIS der Universität Kiel. Durchgeführt wird der Schülerwettbewerb von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel, mit großzügiger Förderung durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll