KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

2. Hochhauslauf der Kieler Universität

Kiel will hoch hinaus

  • 170 Läuferinnen und Läufer nahmen im letzten Jahr am ersten Hochhauslauf der CAU teil
    170 Läuferinnen und Läufer nahmen im letzten Jahr am ersten Hochhauslauf der CAU teil (Bild: Jürgen Haacks, CAU)
16/03/2016 0 0

14 Stockwerke, 261 Stufen, den inneren Schweinehund und schwere Beine – das gilt es beim zweiten Hochhauslauf der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zu bezwingen. Am Mittwoch, 27. April, sind alle, die schon immer einmal ein Treppenhaus auf Zeit erklimmen wollten, zum Hochhauslauf eingeladen. 

Anzeige

Wie im vergangenen Jahr werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einer Medaille, einer Erfrischung sowie einem eindrucksvollen Ausblick über die Dächer Kiels für ihre Leistungen belohnt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, diesen besonderen Event erneut veranstalten zu können. Den Wettkampfablauf haben wir in diesem Jahr für das Einzelrennen etwas verändert und erhoffen uns so noch mehr Spannung“, blickt Bernd Lange, Organisator und Leiter des Hochschulsports voraus. Der Offene Kanal Kiel wird wieder Live-Bilder vom Zieleinlauf und aus den Stockwerken ins Foyer übertragen, so dass der Wettkampf auch gut für Zuschauerinnen und Zuschauer zu verfolgen ist.

Die Anmeldung auf die Startplätze beginnt am Montag, 21. März, um 8 Uhr unter:
www.sportzentrum.uni-kiel.de/de/2-cau-hochhauslauf-2016. Für folgende Kategorien können sich Interessierte anmelden: Einzel-Männer, Einzel-Frauen, 2er-Staffel, 4er-Staffel. 

Das Wichtigste in Kürze:

Hochhauslauf: 27. April, ab 17 Uhr
Anmeldung: ab 21. März, ab 8 Uhr
Ort: Universitätshochhaus, Christian-Albrechts-Platz 4, Kiel

Ein Video vom ersten Hochhauslauf 2015 gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=sLrHr3AQRI0. 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll