KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Für glückliches Brot und noch glücklichere Gäste

Kieler Bäckerei mit Tradition und Charme

  • Die Familie Günther führt die Bäckerei schon seit über 130 jahren
    Die Familie Günther führt die Bäckerei schon seit über 130 jahren
  • Kieler Bäckerei mit Tradition und Charme
  • Geschäftsführer Moritz Günther in der Backstube
    Geschäftsführer Moritz Günther in der Backstube
  • Kieler Bäckerei mit Tradition und Charme
30/01/2016 0 1

Günther ist eine echte Familienbäckerei, aus Kiel, mit echten Bäckern, echten Günthers und echt gutem Brot …

Anzeige

Das muss einmal deutlich gesagt werden. Da der im Kieler Stadtgebiet und Umland bekannte Betrieb fast 40 Läden hat, denken einige immer noch, Günther wäre einer dieser großen Backkonzerne, bei dem die Waren alle gleich schmecken und die meisten der Zutaten aus Fertigmischungen stammen.
In der Familie Günther ist man Bäckermeister. Jetzt Moritz Günther – der 34 Jahre junge Geschäftsführer – vorher sein Vater Joachim Günther, davor dessen Vater, Großvater und Urgroßvater. Fünf Generationen Bäckermeister hat das Traditionsunternehmen mit Sitz in Kiel-Wellsee sozusagen auf dem Buckel. Und all das gesammelte Wissen haben die Günthers sich bewahrt und entwickeln laufend Neues daraus. Zum Beispiel „Ottos Original“: Das kräftige Brot aus dem Holzbackofen mit krosser Kruste und saftiger Krume, eben genau so, wie es sein muss. Die Günthers lieben Brot, genauso wie ihre Gäste. Deshalb dürfen auch nur gute Sachen drin sein! Rohstoffe von hier, aus unserer Region und in bester Qualität gebacken. Doch „wenn etwas gut ist, kann es bestimmt noch besser werden!“, sagt Moritz Günther. Sein Ur-Ur-Großvater Otto soll das einmal zu seiner Ur-Ur-Großmutter Magdalena gesagt haben. Mit diesem Satz im Hinterkopf wurde beispielsweise das Brot PURKORN entwickelt. Ein 100-prozentiges Roggenvollkornbrot – komplett ohne Zusätze: keine Hefe, keine Milch, kein Zucker. Nur Geschmack. Das bedeutet wirkliches Bäckerhandwerk. Essen sollte eben viel mehr sein als nur Nahrungsaufnahme, nämlich echter Genuss. So ein Leitspruch der Bäckerfamilie und ihren über 290 Mitarbeitern. Zu denen gehören neben Moritz Günther selbst immerhin drei weitere Familienmitglieder. Kerstin Günther, Moritz Günthers ältere Schwester, zuständig für die Produktplanung, und ihr Mann Lars Diete (Backstubenleitung), außerdem seine Frau, Inga Günther, sie ist verantwortlich für die Marketing- und Pressearbeit des Familienbetriebes. Mit viel Erfahrung stehen außerdem die Eltern – Christine und Joachim Günther – an der Seite des jungen Geschäftsführers der Bäckerei. Aber genauso wie die Traditionen, in Bezug auf Rezepte, Sorgfalt und Handwerk, schätzen die Günthers den Fortschritt. Und das heißt heute, nicht mehr nur Brot über den Tresen zu schieben, sondern seinen Gästen eine gute Zeit zu bereiten. Die Günther-Bäckereien sind gemütlicher geworden, mehr Café denn schnöder Verkaufsraum. Kaffee ist eine sehr wichtige Komponente für das Gesamtkonzept geworden und aus den Läden nicht mehr wegzudenken. Und so soll es weitergehen, wenn man Moritz Günther fragt, wie er sich die Zukunft der Bäckerei vorstellt. Mit vielen neuen Ideen und all dem alten Guten. Echt, familiär und von hier eben.
Weitere Informationen zur Bäckerei Günther, den Produkten und allen Bäckereistandorten in Kiel und Umgebung gibt es im Internet unter www.baeckerei-guenther.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll