KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vom 10. bis 12. August im Wissenschaftspark Kiel

Kieler Förde Minecraft Camp – baut euch eure Stadt

  • Die Organisatoren Lars Eiben von TAKEOVER Solutions Limited, Sarah Friese von der Kieler Wirtschaftsförderung und Birger Dethlefs von Markenwerk (v. li.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer mit kreativen Ideen beim Kieler Förde Minecraft Camp
    Die Organisatoren Lars Eiben von TAKEOVER Solutions Limited, Sarah Friese von der Kieler Wirtschaftsförderung und Birger Dethlefs von Markenwerk (v. li.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer mit kreativen Ideen beim Kieler Förde Minecraft Camp
04/08/2017 0 0

Vom 10. bis 12. August jeweils von 10 bis 20 Uhr schaffen bau- und spielbegeisterte Besucher beim Minecraft Camp im Wissenschaftspark Kiel gemeinsam Lebensräume rund um die Kieler Förde auf einer Plattform – dem Kieler Förde Minecraft Server

Anzeige

Vor Ort werden während des Camps in der Gaming-Szene bekannte Minecraft-Spieler und YouTuber das Event begleiten, Tipps geben und für Fragen der Interessierten zur Verfügung stehen. Mit Minecraft können Häuser, Städte, unterirdische Bunker und ganze virtuelle Welten gebaut werden aus strukturierten 3D-Würfeln, die verschiedene Materialien darstellen. Die simple, kubistische Plattform lässt eine gepixelte Landschaft entstehen, die wie die rustikale Ausgabe eines LEGO-Sets anmutet. Neben ihren eigenen Fantasiewelten aus freien Formen haben Minecraft-Nutzer fast jedes berühmte Gebäude repliziert, so zum Beispiel den Taj Mahal, das Weiße Haus und den Burj Khalifa.

Über den reinen Spielspaß hinaus sehen die Veranstalter des Kieler Förde Minecraft Camps handfeste Vorteile im Einsatz von Gaming-Konzepten. „Games sind häufig negativ besetzt, vor allem wenn öffentliche Institutionen und Politik über Gaming sprechen“, erklärt Werner Kässens, Geschäftsführer der Kieler Wirtschaftsförderung. „Dabei kommt es auf das Spiel an! Hier möchten wir als KiWi ein Zeichen setzen und Vorreiter sein. Denn Minecraft fördert zentrale Schlüsselqualifikationen für das Arbeitsleben des 21. Jahrhunderts, wie Kreativität und Digitale Kompetenz. Mit dem digitalen Bau von Kiel gehen wir zudem neue Wege im Standortmarketing – für Kiel direkt und für die Digitale Woche.“

Für das Kieler Förde Minecraft Camp gilt: Ob mit oder ohne Minecraft-Erfahrung, teilnehmen kann jeder, der Interesse hat. Vor Ort bekommen alle, die noch nicht im 3D-Konstruktionsspiel Minecraft aktiv sind, von den Experten alles gezeigt, was sie wissen müssen. Vorteil für alle Kieler: Beim Minecraft Camp können sie sich die besten Bauplätze an der „ digitalen Kieler Förde“ sichern, bevor nach der Veranstaltung die Server freigegeben werden und jeder online von zuhause aus der ganzen Welt Kiel bebauen kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig.

Aktuelle Informationen gibt es laufend auf der Facebook-Seite des Kieler Förde Minecraft Camp unter www.facebook.com/KielBauen/


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Vanessa Rother
Vanessa Rother

Kaffeejunkie, begeisterte Läuferin, neugierig, passionierte Camperin, hydrophil, öfter ein bisschen skeptisch, Ordnungsfanatikerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll