KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die schönsten Parks und ihre bunte Vielfalt

Im Kieler Grün

  • Das Domänental ist nur eine von Kiels vielen wunderbaren Grünflächen
    Das Domänental ist nur eine von Kiels vielen wunderbaren Grünflächen (Bild: Pia Noorden)
  • Der Hiroshima-Park liegt in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Rathaus
    Der Hiroshima-Park liegt in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Rathaus
  • Im Tiergehege Tannenberg kann man nicht nur Wildtiere bestaunen, sondern auch ganz entspannt picknicken
    Im Tiergehege Tannenberg kann man nicht nur Wildtiere bestaunen, sondern auch ganz entspannt picknicken (Bild: Pia Noorden)
  • Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Atelierhaus im Anscharpark in Betracht ziehen
    Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Atelierhaus im Anscharpark in Betracht ziehen (Bild: Pia Noorden)
  • Der Alte Botanische Garten fasziniert mit märchenhaftem, fast schon verwunschenem Charakter
    Der Alte Botanische Garten fasziniert mit märchenhaftem, fast schon verwunschenem Charakter (Bild: Pia Noorden)
  • Die Forstbaumschule zählt zu den größten Grünflächen in Kiel
    Die Forstbaumschule zählt zu den größten Grünflächen in Kiel
  • Im Volkspark tummeln sich schon lange nicht mehr nur Werftarbeiter
    Im Volkspark tummeln sich schon lange nicht mehr nur Werftarbeiter (Bild: Pia Noorden)
  • Ein Spaziergang im Brook lässt sich wunderbar mit einer Grillrunde auf dem Ida-Hinz-Platz verbinden
    Ein Spaziergang im Brook lässt sich wunderbar mit einer Grillrunde auf dem Ida-Hinz-Platz verbinden (Bild: Pia Noorden)
  • Mit den vielen Grünflächen und Freizeitangeboten direkt am See, zählt der Schrevenpark zu den beliebtesten Treffpunkten Kiels
    Mit den vielen Grünflächen und Freizeitangeboten direkt am See, zählt der Schrevenpark zu den beliebtesten Treffpunkten Kiels (Bild: Pia Noorden)
05/08/2016 0 3

Weitläufige Wiesen, Wildgehege und Märchengärten – Kiels Landschaft hat so manchen schönen Grün-Fleck zu bieten. In diesen Parks lässt sich der Sommer am besten genießen!

Anzeige

Domänental

Das Kieler Domänental rahmt die Ottendorfer Au, welche in den großen Domänenteich mündet. An dieser weitläufigen Wasserfläche lässt es sich wunderbar spazieren gehen. Die Runde um den Park ist außerdem eine beliebte Strecke für Jogger. Nach dem Sportprogramm bieten verschiedene Sitzgelegenheiten entlang des Weges die Möglichkeit, neue Energie zu tanken.

Hiroshima-Park

Direkt im Herzen Kiels liegt der Hiroshima-Park. Angrenzend an den Kleinen Kiel wirkt er wie eine ruhige Oase zwischen der lebendigen Bergstraße und dem Trubel der Shopping-Straßen. Der Springbrunnen und die Liegestühle, die im Sommer hier aufgestellt werden, vervollkommnen das Urlaubsgefühl.

Der Hiroshima-Park liegt in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Rathaus
Der Hiroshima-Park liegt in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zum Rathaus

Tiergehege Tannenberg

Besonders für Familien ist ein Spaziergang im Tiergehege Tannenberg ein kleines Abenteuer. Die weitläufigen Wanderwege werden von Parkrangern gepflegt, die gerne Auskunft über die Tierarten geben. Nicht nur Rehwild ist in dem Waldgebiet zu bewundern, sogar Wildschweine und Muffelwild lassen sich dort aus nächster Nähe erleben. Ein besonderes Highlight sind die Islandponys und Hochlandrinder, die während des Sommerhalbjahrs auf den Wiesen galoppieren. Wer sich vom Staunen erholen möchte, findet Rast in einem der zahlreichen Picknickhäuschen.

Im Tiergehege Tannenberg kann man nicht nur Wildtiere bestaunen, sondern auch ganz entspannt picknicken
Im Tiergehege Tannenberg kann man nicht nur Wildtiere bestaunen, sondern auch ganz entspannt picknicken (Bild: Pia Noorden)

Anscharpark

Hier trifft Geschichte auf Natur: Eingebettet in die schönen Grünflächen findet sich so manches historisches Backsteingebäude des ehemaligen Marinelazaretts. Mit neuem Leben gefüllt verleihen diese dem Anscharpark in der Wik einen anmutigen Charakter. Wer nicht nur in Kiels Geschichte, sondern auch in die hiesige Kunstszene eintauchen möchte, sollte den Parkspaziergang mit einem Besuch in dem Atelierhaus verbinden. Wo vor vielen Jahren für das ehemalige Marinelazarett gekocht wurde, wird heute gemalt, entworfen und fotografiert.

Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Atelierhaus im Anscharpark in Betracht ziehen
Kunstliebhaber sollten einen Besuch im Atelierhaus im Anscharpark in Betracht ziehen (Bild: Pia Noorden)

Alter Botanischer Garten

Die zahlreichen gewundenen Pfade und der hügelige Charakter der Anlage scheinen nahezu verwunschen. Besonders die schmiedeeiserne Krone des Pavillons und der Skulpturenschmuck des Geländes wirken märchenhaft. Der Alte Botanische Garten könnte tatsächlich Schauplatz einer der zahlreichen Geschichten sein, die im angrenzenden Literaturhaus gelesen werden. Den Besuchern wird ein besonderer Einblick in die Pflanzenwelt geboten. Ausgefallene Gewächse wie Urweltmammutbäume lassen sich hier bestaunen.

Der Alte Botanische Garten fasziniert mit märchenhaftem, fast schon verwunschenem Charakter
Der Alte Botanische Garten fasziniert mit märchenhaftem, fast schon verwunschenem Charakter (Bild: Pia Noorden)

Forstbaumschule

Die Geschichte dieser 15 Hektar großen Parkanlage beginnt bereits im 18. Jahrhundert. Damals wurden hier Forstleute ausgebildet. Heute wird auf den Grünflächen spaziert, in der Sonne gelegen oder in dem gleichnamigen Restaurant geschlemmt. Der Biergarten auf dessen Terrasse ist im Sommer nicht mehr wegzudenken. Auch die zentrale Lage in Düsternbrook macht die Forstbaumschule zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Kiels.

Die Forstbaumschule zählt zu den größten Grünflächen in Kiel
Die Forstbaumschule zählt zu den größten Grünflächen in Kiel

Volkspark

Ursprünglich wurde diese Grünanlage „Werftpark“ genannt, da sie zum Wohle der Werftmitarbeiter angelegt wurde. Im Laufe der Jahre nahmen die Beete und Wiesen eine neue Gestalt an. Besonders zu empfehlen ist ein Spaziergang durch den blühenden Staudengarten.

Im Volkspark tummeln sich schon lange nicht mehr nur Werftarbeiter
Im Volkspark tummeln sich schon lange nicht mehr nur Werftarbeiter (Bild: Pia Noorden)

Der Brook

Unmittelbar am Ostring liegt der Brook. Wen es an die frische Luft und ins Grün zieht, kann hier ausgiebig spazierengehen. Danach ist ein Grilltreffen auf dem Ida-Hinz-Platz genau das Richtige, um einen warmen Sommerabend ausklingen zu lassen.

Ein Spaziergang im Brook lässt sich wunderbar mit einer Grillrunde auf dem Ida-Hinz-Platz verbinden
Ein Spaziergang im Brook lässt sich wunderbar mit einer Grillrunde auf dem Ida-Hinz-Platz verbinden (Bild: Pia Noorden)

Schrevenpark

Auf den großen Grünflächen um den Schreventeich herum lässt es sich wunderbar grillen, Musik hören oder Boule spielen. Auch aufgrund der zentralen Lage kommen die Kieler im Schrevenpark zusammen, um entspannte Stunden im Freien zu verbringen. Alles, was es dazu an Verpflegung braucht, bietet der liebevoll geführte Imbiss „Castello“.

Mit den vielen Grünflächen und Freizeitangeboten direkt am See, zählt der Schrevenpark zu den beliebtesten Treffpunkten Kiels
Mit den vielen Grünflächen und Freizeitangeboten direkt am See, zählt der Schrevenpark zu den beliebtesten Treffpunkten Kiels (Bild: Pia Noorden)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll