KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rundgang am 30. August

Kieler Innenstadt neu kennenlernen

  • Am 30. August lädt die Landeshauptstadt Kiel zu einem besonderen Rundgang durch die Kieler Innenstadt ein
    Am 30. August lädt die Landeshauptstadt Kiel zu einem besonderen Rundgang durch die Kieler Innenstadt ein
11/08/2017 0 0

Unter dem Titel "Kleiner Kiel – Großer Durchbruch" lädt die Landeshauptstadt Kiel am 30. August zu einem besonderen Rundgang und Dialog zu Architektur, Städtebau und Freiräumen der Kieler Innenstadt ein. Start des Rundgangs ist am Rathausplatz um 18 Uhr 

Anzeige

Im Rahmen eines Spazierganges werden der Architekturkritiker Dr. Dankwart Guratzsch aus Frankfurt am Main und der Leiter des Stadtarchivs der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Johannes Rosenplänter auf einem aussichtsreichen Pfad aktuelle Fragen der baulichen Entwicklung der Kieler Innenstadt erörtern. 

In der Kieler Innenstadt laufen derzeit und in naher Zukunft zahlreiche öffentliche und private Bauvorhaben. Das Stadtbild wandelt sich und neue Nutzungen können die Attraktivität der Innenstadt steigern. Wie es zukünftig aussehen wird und welchen baukulturellen Weg man verfolgen will, soll nicht nur von den beiden "Flaneuren“ diskutiert werden, sondern gemeinsam mit dem Publikum am Endpunkt des Weges. 

Zuvor aber dürfen die Teilnehmer nur lauschen, quasi das „Vieraugengespräch“ der beiden Experten belauschen. Denn das Live-Gespräch kann während des Spaziergangs vom Publikum, welches den beiden Gesprächspartner durch verschiedene Stadträume folgt, über Kopfhörer mitverfolgt werden. Dabei werden die Teilnehmer gemeinsam und zeitgleich mit den Experten einen besonderen Blick auf und in die Kieler Innenstadt werfen. Nachdem vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen aus der Perspektive der Architekturkritik und der Stadtgeschichte diskutiert wurden, besteht während einer Diskussion in großer Runde die Möglichkeit, neue Blickwinkel zu öffnen und sich gemeinsam mit den verschiedenen Aspekten der stadträumlichen Neu-Entwicklung in der Kieler Innenstadt vertraut zu machen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Tonübertragung mittels technischer Geräte erfolgt, welche vor Beginn ausgegeben werden, ist eine Anmeldung bis zum 22. August unter kiel@luchterhandt.de oder Tel.: (040) 70 70 80 70 erforderlich. Es können bis zu 80 Personen teilnehmen. Bitte beachten Sie, daß der Weg eingeschränkt barrierefrei ist.

Seien Sie dabei und schwärmen Sie mit aus!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Vanessa Rother
Vanessa Rother

Kaffeejunkie, begeisterte Läuferin, neugierig, passionierte Camperin, hydrophil, öfter ein bisschen skeptisch, Ordnungsfanatikerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll