KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Anette Hüsch tritt Nachfolge von Dirk Luckow an

Kieler Kunsthalle unter neuer Leitung

14/07/2010 0 0

Die freie Kuratorin und Autorin Dr. Anette Hüsch wird künftig die Weichen für die Kunsthalle zu Kiel stellen. Ab dem 1. November erwartet die Nachfolgerin von Dr. Dirk Luckow und dem kommissarischen Leiter Dr. Peter Thurmann ein vielfältiges Aufgabengebiet.

Anzeige

„Ich freue mich sehr auf meine neue, spannende Aufgabe. Die Kunsthalle zu Kiel ist zugleich ein Museum, eine Ausstellungshalle, ein Kunstverein und ein Universitätsinstitut. Diese Funktionsvielfalt als wertvolle Ressource einzusetzen, begreife ich als interessante Herausforderung und große Chance. Dabei lässt sich hervorragend an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre anknüpfen. Es gilt, gemeinsam mit dem Team des Hauses die Kunsthalle zu Kiel als ein wichtiges Zentrum für die Künste weiterzuentwickeln.“

Professor Gerhard Fouquet, Präsident der Christian-Albrechts-Universität, heißt die Neu-Kielerin willkommen: „Wir freuen uns sehr auf Frau Hüsch. Sie ist eine kluge, erfrischende Persönlichkeit, die Kiel gut tun, die uns mit ihren ausgezeichneten Verbindungen die zeitgenössische Kunstszene erschließen und zugleich mit der eigenen Sammlung arbeiten wird.“

[imce:247b38c4-49f9-0b89-7ef0-4ff89958]

Auch der Schleswig-Holsteinische Kunstverein, dessen Sammlungen die Kunsthalle zu Kiel unter anderem beherbergt, begrüßt die Entscheidung für Anette Hüsch. „Wir sagen herzlichen Glückwunsch und willkommen, Frau Hüsch, und freuen uns auf Qualität und Kreativität. Lotte Hegewisch, die große Kieler Mäzenin, die den Bau der Kunsthalle überhaupt erst ermöglicht hat, hätte sich sicher über die erste Frau als Direktorin ganz besonders gefreut“, so der Vorsitzende des Vereins, Dr. Klaus Rave.

Zur Person:

Anette Hüsch wurde 1972 in Hannover geboren. An der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe studierte sie Kunstwissenschaft und Medientheorie, Philosophie und Ästhetik. Nach ihrer Promotion und Auslandsaufenthalten am Getty Center for the Arts and the Humanities (Los Angeles/USA) und am Massachusetts Institute of Technology – MIT (Cambridge/USA) folgte 2004 eine zweijährige wissenschaftliche Museumsassistenz bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Bis heute publiziert Hüsch regelmäßig zu Themen der zeitgenössischen Kunst sowie zu bildwissenschaftlichen Fragen. Außerdem ist sie als beratende Kuratorin der Kunstsammlung der Europäischen Patentorganisation tätig.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll