KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Güterumschlag legt im ersten Halbjahr um gut 20 Prozent zu

Kieler Seehafen erzielt Top-Halbjahresergebnis

  • Kieler Seehafen erzielt Top-Halbjahresergebnis
15/07/2011 0 0

Der Kieler Seehafen hat im ersten Halbjahr 2011 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die Umschlagsleistung stieg von Januar bis Juni um gut 20 Prozent auf über 3,2 Mio. Tonnen. Bestimmend für das Wachstum waren die Fährverkehre von und nach Skandinavien, Russland sowie dem Baltikum.

Anzeige

„Der Kieler Hafen blickt auf ein außergewöhnlich gutes erstes Halbjahr. Bei bisher positiver Entwicklung werden wir bis Jahresende erstmals mehr als 6 Mio. Tonnen Güter umschlagen“, sagt Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG. Neben dem seeseitigen Umschlag hat auch die Nachfrage nach weiteren Hafendienstleistungen - wie Lagerung oder Umladungen - stark angezogen. Erfreulich zugelegt hat auch der kombinierte Ladungsverkehr Schiene/Schiff. Hier wurden im ersten Halbjahr fast 10.000 Frachteinheiten im Ostuferhafen und am Schwedenkai verladen. 

Seit eine neue Generation großer RoPax-Schiffe zwischen Kiel und Göteborg im Einsatz ist, hat sich der Güterumschlag am Schwedenkai mehr als verdoppelt. Dirk Claus: „Durch die 30 Mio. Euro umfassende Umgestaltung des Schwedenkais haben wir die infrastrukturellen Voraussetzungen für dieses Wachstum geschaffen. Die Investitionen sind gut angelegt.“ Neben den Skandinavienverkehren erweisen sich auch die Linien Richtung östliche Ostsee als Wachstumsmotor. Allein auf der Route Kiel – Klaipeda wurden über 1 Mio. Gütertonnen befördert. Zwischen Kiel und St. Petersburg kommt seit Anfang des Jahres mit der „Tor Botnia“ ein größerer RoRo-Frachter zum Einsatz und Ende Mai hat DFDS Seaways eine neue Linie zwischen Kiel und Ust-Luga eröffnet.

Im Passagierverkehr gingen in den ersten sechs Monaten des Jahres 816.000 Reisende an oder von Bord eines Fähr- oder Kreuzfahrtschiffes. Dies entspricht einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Überproportional konnte der Bereich Kreuzfahrt (147.600 Passagiere) zulegen. Obwohl die Zahl der Anläufe zur Mitte der Saison geringer ausfällt als im Vorjahr, so konnten dennoch mehr Passagiere begrüßt werden. Dirk Claus: „Der Trend zu größeren Schiffen mit mehr Passagieren ist ungebrochen. Neben dem Ostseekai werden wir den Kreuzfahrtreedereien ab dem Jahr 2013 auch den Ostuferhafen anbieten, um der Nachfrage zu entsprechen und unsere Kapazitäten auszuweiten.“ Liegeplatz 1 des Ostuferhafens wird dahingehend ertüchtigt, dass dort an Spitzentagen – wenn der Ostseekai belegt ist - Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von über 300 m abgefertigt werden können.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll