KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Einsatz künstlicher Intelligenz im Pflegebereich

Kieler Start-up: KIEL|BOTS

  • Hannes Eilers ist der Gründer des Start-ups KIEL|BOTS
    Hannes Eilers ist der Gründer des Start-ups KIEL|BOTS
25/06/2017 0 0

Hannes Eilers und sein Team möchten die Situation im Pflegebereich durch den Einsatz von Robotern mit künstlicher Intelligenz verbessern.

Anzeige

Als Resultat des demografischen Wandels steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen stetig, während die zur Verfügung stehenden Pflegekräfte immer weniger werden. Dies hat Hannes Eilers in seiner eigenen Familie wahrnehmen können und ihn zum Nachdenken angeregt. In Celle geboren und aufgewachsen, ist er schon in jungen Jahren durch seinen Großvater mit der Elektrotechnik in Kontakt gekommen. Nach dem Abitur an einem technischen Fachgymnasium ergriff ihn bald das Gefühl, etwas schaffen zu wollen, praktisch in seinem Berufsfeld aktiv zu werden. So verschlug es ihn an die Fachhochschule Kiel, wo der heute 29-Jährige nun seine Profession als Ingenieur für Robotik ausübt. Bewegt durch die Erfahrungen mit dem Pflegezustand seines eigenen Großvaters kam Hannes zu dem Entschluss, etwas dazu beitragen zu wollen, die Situation im Pflegebereich zu verbessern. Er setzte sich in den Kopf, seinen Opa zu unterhalten, auch wenn mal keiner bei ihm sein konnte.

Warum also nicht einen haustierartigen, liebenswürdig aussehenden Roboter entwickeln, der gleichzeitig Personal entlasten und die Qualität der Pflege für Patienten trotz des Fachkräftemangels aufrechterhalten kann? „Ich möchte Erleichterung und Vereinfachung der Arbeitsweisen in einem Bereich ermöglichen, in dem man eigentlich keine Digitalisierung hat“, erklärt Hannes seine Motivation. Seine Idee: Die Patienten tragen Armbänder, die mit zentraler künstlicher Intelligenz verbunden sind. So können Infos über den Gesundheitszustand von Patienten oder deren Bedürfnisse an das Personal weitergeleitet werden.

Den Roboter, für den das bald erscheinende Model „Asus Zembo“ vorgesehen ist, würde man als Interaktionsschnittstelle der künstlichen Intelligenz einsetzen. „Diese hat übrigens schon einen Namen“, erzählt Hannes stolz. „Joice“ analysiert digitale Daten und kann gesundheitliche Aufzeichnungen über zum Beispiel den Blutdruck des Patienten machen, die sonst gar nicht möglich wären. Aber nicht nur medizinisch soll der Roboter eine Hilfe sein – er soll auch multimedia-tauglich sein und den Patienten unterhalten können.

Mit der Idee, mit Pflegeeinrichtungen gemeinsam ein System zu entwickeln, das Fachpersonal zielgerecht einsetzt, erreicht Hannes viele Interessenten. Seit seinem Besuch der Starter Kitchen im März konnte er drei weitere Mitstreiter für sein Team gewinnen. Das erste einsatzbereite Produkt wird bereits 2018 erwartet.

KIEL|BOTS

www.kielbots.de
mail@kielbots.de
facebook: KielBots


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Lara-Lane Plambeck
Lara-Lane Plambeck

Weltenbummlerin, Naturliebhaberin, fremdsprachenverliebt, chaotisch, abenteuerlustig, entscheidungsunfreudig, Genießerin, Menschenfreund, Bücherwurm, musikbegeistert, kunstinteressiert, Meereskind 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll