KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Maler-Plattform die gleichbleibende Qualität gewährleistet

Kieler Start-ups: paintfair

  • Die ehemaligen BWL-Studenten Stephan und Alexander Ripke (v. li.) haben mit paintfair eine Plattform für Malerarbeiten auf den Markt gebracht
    Die ehemaligen BWL-Studenten Stephan und Alexander Ripke (v. li.) haben mit paintfair eine Plattform für Malerarbeiten auf den Markt gebracht
16/09/2016 0 0

Die Brüder Stephan und Alexander Ripke hatten ein großes Ziel vor Augen: Sie wollten ein reales Problem mit ihrer Gründung lösen. So entstand die Maler-Plattform paintfair.

Anzeige

Im Grunde haben die gebürtigen Flensburger die innovative Gründungsidee ihrer Mutter zu verdanken, geben sie schmunzelnd zu. „Als unsere Mutter ihr Haus renovieren wollte, merkte sie, dass es für einen Laien unheimlich schwer ist, einen passenden Maler zu finden. Die Preise variieren so stark, dass man überhaupt nicht weiß, woran man sich orientieren soll.“ Außer anhand von Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis, gab es bis dato einfach keine verlässliche Quelle, um eine verlässliche Malerdienstleistung zu buchen. Von Transparenz bezüglich der Preisgestaltung ganz abgesehen.
Wie paintfair genau funktioniert, erklärt Alexander besonnen: „Der Kunde gibt seine Postleitzahl an, das ist für die regionale Einordnung wichtig. Dann wird im Online-Planungstool detailliert abgefragt, was gestrichen werden soll und wie groß die Räumlichkeiten sind. Im nächsten Schritt werden weitere Details zu Untergrund und zu den Räumlichkeiten abgefragt, sowie eine Farbe gewählt. Daraus ergibt sich am Ende ein Festpreisangebot, das im anschließenden Telefongespräch angepasst werden kann, wenn der Kunde etwas vergessen hat. Abschließend vermittelt das in Kiel ansässige Unternehmen dem Kunden einen Maler aus dem Pool an Kooperationspartnern, der dann ohne vorherige Begehungstermine zum vereinbarten Zeitpunkt erscheint. Die klaren Vorteile liegen in der gewährleisteten gleichbleibenden Qualität, dem fairen Preis für Maler und Kunden sowie der großen Zeitersparnis.
Stephan gibt zu, dass der erste Kontakt zu den Kooperationspartnern manchmal etwas holprig verlief: „Einige Malerbetriebe waren in der Akquise erst skeptisch. Aber als wir unser Konzept genauer erläuterten, bemerkten sie, dass sich unsere Idee deutlich von den bereits bekannten Handwerker-Plattformen unterscheidet und sie waren begeistert.“ Die Kooperation verursacht keine Fixkosten für die Malerbetriebe. Zunächst sei das Planungs-Tool allerdings vorerst in den Ballungszentren um Berlin, Hamburg, Köln und München freigeschaltet, eine Ausdehnung auf weitere Städte ist aber denkbar. Die Plattform ist seit Ende August live geschaltet, fast ein Jahr nach der Ideengründung. Stephan sieht der offiziellen Startphase relativ entspannt entgegen: „Wir stürzen uns da jetzt rein und hoffen, dass uns das Ding positiv um die Ohren fliegt. Wenn das nicht passiert, dann arbeiten wir weiter daran.“
Dass die onlineaffinen Brüder gemeinsam gründen wollten, stand schon lange vor der Idee fest. „Wir ergänzen uns ganz gut und haben immer wieder verschiedene Ideen durchdacht, aber dann ab irgendeinem Punkt verworfen.“ Bei paintfair habe alles gepasst, sodass sie es wagen wollten. Offen geben sie aber auch zu, dass eine gewisse Portion Learning by Doing unabdingbar wäre. „Wir hatten beide vorher überhaupt nichts mit Malerei zu tun“, lacht Alex souverän.

Kontakt

paintfair UG
Alexander Ripke, Stephan Ripke
kontakt@paintfair.de
www.paintfair.de
www.facebook.com/paintfairDE


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll