KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Malte Hein und Max Kölling verbuchten Sieg im Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier

Kieler Studenten sind Deutsche Hochschulmeister 2018 im Rudern

  • Holten bei den DHM Rudern 2018 den Sieg im Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier: Die CAU-Studenten Malte Hein und Max Kölling (v. li.)
    Holten bei den DHM Rudern 2018 den Sieg im Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier: Die CAU-Studenten Malte Hein und Max Kölling (v. li.) (Bild: Holger Kölling)
12/07/2018 0 0

Am vergangenen Wochenende wurden die 71. Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Rudern an der Havel in Brandenburg ausgetragen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) war mit insgesamt 14 Bootbesatzungen vertreten und zeigte sowohl in der Breite als auch im Spitzenbereich gute Leistungen

Anzeige

Das Duo der Wettkampfgemeinschaft (WG) Kiel Malte Hein und Max Kölling startete bei den Novice-Rennen für studentische Ruder-Einsteigerinnen und -Einsteiger im Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier und holte bereits zum zweiten Mal den Titel nach Kiel. Die Studenten der Uni Kiel setzten sich in einem knappen Rennen gegen WG-Boote aus Erlangen-Nürnberg, Osnabrück und Halle durch. Darüber hinaus konnte Hein sich die goldene Siegernadel im Leichtgewicht-Männer-Einer sichern. Die DHM Rudern 2018 wurden von der Universität Potsdam und dem Havel-Regatta-Verein von 1920 e. V. auf dem Brandenburger Beetzsee ausgerichtet.

Die Kieler Ruderer qualifizierten sich mit dem DHM-Erfolg für die „European Universities Games“ (EUG), die Europäischen Hochschulmeisterschaften, die 2019 in Jönköping (Schweden) stattfinden. Sie sind bereits auf dem Weg ins portugiesische Coimbra, wo am kommenden Wochenende etwa 4.000 Studierende von über 300 europäischen Hochschulen in 13 Sportarten bei den vierten EUG gegeneinander antreten. Das erklärte Ziel der beiden: es ins A-Finale schaffen, um auch auf internationaler Bühne Präsenz zu zeigen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll