KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„AkroKiel“ präsentiert das 18. Akrobatikfestival im Audimax und Sportzentrum

Die Kieler Universität jongliert, tanzt und turnt

  • „AkroKiel“ präsentiert vom 19. bis zum 21. Februar das Akrobatikfestival mit Open Stage im Audimax und Sportzentrum der CAU
    „AkroKiel“ präsentiert vom 19. bis zum 21. Februar das Akrobatikfestival mit Open Stage im Audimax und Sportzentrum der CAU (Bild: Wahid Firozi Photography)
22/01/2016 0 0

Im Februar wird wieder jongliert, getanzt und geturnt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Unter dem Motto „AkroKiel wird volljährig“ zeigen Freizeitsportlerinnen und -sportler zum 18. Mal beim Akrobatikfestival ihre Künste. Erleben könnt ihr die Akrobaten live vom 19. bis 21. Februar im Sportzentrum der Universität und im Audimax! 

Anzeige

Am Samstag, 20. Februar, sind alle Interessierten zur Open Stage ins Audimax der Kieler Universität eingeladen, um die Show aus Luft- und Bodenakrobatik, Artistik und turnerischen Sportarten zu bestaunen. Thomas Beckmann leitet seit 21 Jahren die Akrobatikgruppe an der CAU und kündigt ein abwechslungsreiches Programm an: „Die Zuschauerinnen und Zuschauer können auf ganz unterschiedliche Nummern gespannt sein: Nachdenkliches und Fröhliches, Ruhiges und Explosives, Improvisation und Perfektion.“
Schon vor der Open Stage können Besucherinnen und Besucher weit über 300 Akrobatinnen und Akrobaten aus Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz beim Training im Sportzentrum der CAU besuchen. Von Freitag, 19. Februar, bis Sonntag, 21. Februar, werden in Workshops Partner- und Gruppenakrobatik, Handstandtraining, Tuchakrobatik, Wurftechniken und Pyramidenbau geprobt. Die Workshops stehen für Teilnehmende unterschiedlichen Niveaus offen. Anfängerinnen und Anfänger sowie „Schnuppergäste“ sind ausdrücklich willkommen, betont Beckmann: „Bei dem Ausgleichsport kommt es vor allem auf Gemeinsamkeit und gegenseitiges Vertrauen an. Auch ohne Vorkenntnisse gibt es schnell erste Erfolge.“

Weitere Informationen unter: www.AkroKiel.de

Das Wichtigste in Kürze:

Akrobatikfestival „AkroKiel 2016“
Wann? Freitag, 19. Februar, 17 Uhr bis Sonntag, 21. Februar, 15 Uhr
Wo? Sportzentrum der Universität, Olshausenstrasse 74, 24118 Kiel 
Eintritt: 5 Euro pro Tageskarte

Open Stage des Akrobatikfestivals an der CAU
Wann? Samstag, 20. Februar, 20 Uhr bis 22:30 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr, Vorverkauf ab 18:30 Uhr
Wo?  Audimax, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel 
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro (6- bis 14-Jährige)

Vorverkaufsstellen: 
Wo? Turnhalle des CAU-Sportzentrums, Olshausenstraße 74 
Wann?  jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 20 bis 22 Uhr
Wo?     Buchladen Zapata, Wilhelmplatz 6, 24116 Kiel 
Wann?   Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und mittwochs und samstags von 10 bis 14 Uhr

Video vom Akrobatikfestival 2014:
www.youtube.com/watch?v=JNlGVt3ZL5U


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Leonie Albers
Leonie Albers

Kieler Sprotte, musikverliebt, Sommerkind, begeisterungsfähig, Leseratte, lebensfroh


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll