KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Volksbank spendet 5.000 Euro an UKSH

  • (v. l.): Harald Roos als Klinikclown „Dr. med Wurst“, Dr. Andreas van Baalen (Leitung der Kinder- und Jugendmedizin II), Björn Tosch (Leiter VR-PrivateBanking)und Pit Horst (Leiter der Stabsstelle Fundraising des UKSH)
    (v. l.): Harald Roos als Klinikclown „Dr. med Wurst“, Dr. Andreas van Baalen (Leitung der Kinder- und Jugendmedizin II), Björn Tosch (Leiter VR-PrivateBanking)und Pit Horst (Leiter der Stabsstelle Fundraising des UKSH) (Bild: Kieler Volksbank)
26/07/2023 0 0

Die Kieler Volksbank ist großzügig und unterstützt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein gleich doppelt! Insgesamt 5.000 Euro spendet das Kreditinstitut an den Verein „Gutes Tun”.

Anzeige

Während 2.000 Euro den ehrenamtlichen Kieler Klinikclowns zugutekommen werden, darf sich die Neuropädiatrie des Klinikums über die restlichen 3.000 Euro freuen. Das Geld wird dafür eingesetzt werden, um den kleinen Patientinnen und Patienten den Klinik-Aufenthalt etwas zu erleichtern. Sie dürfen sich über Hörspiele und Tonieboxen freuen. Jährlich unterstützt der UKSH-Freunde- und Förderverein mit mehr als einer Million Euro wichtige Medizinvorhaben und Projekte für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und UKSH-Mitarbeitende, die durch die deutsche Klinikfinanzierung und die Hilfe des Staats nicht abgebildet sind. „Die beiden Vorhaben passen toll zusammen und wir freuen uns, den jungen Patientinnen und Patienten den Klinikalltag etwas angenehmer gestalten zu können,” sagt Björn Tosch, Leiter VR-PrivateBanking und Vermögensberatung der Kieler Volksbank.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll