KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wissenschaftsspaziergänge erlauben Einblick in Kieler Institute

Kieler Wissenschaft erleben

  • Das ZBW im Düsternbrooker Weg ist Ziel des ersten Wissenschaftsspaziergangs.
    Das ZBW im Düsternbrooker Weg ist Ziel des ersten Wissenschaftsspaziergangs. (Bild: Wissenschaftsreferat LH Kiel)
20/06/2016 0 0

Die Vielfalt der Wissenschaft in Kiel erleben – das können Interessierte in den Monaten Juli und August mit acht verschiedenen Wissenschaftsspaziergängen. Die vom städtischen Referat für Wissenschaft organisierte Reihe lädt jeweils donnerstags ein zu einem Blick hinter die Kulissen.

Anzeige

Mitarbeiter aus den Instituten stellen ihre Einrichtung selbst vor. Sie informieren über Geschichte und Gegenwart, über Forschung und Lehre, über Probleme und Perspektiven. Start ist am 7. Juli mit der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Außerdem besichtigt werden das UKSH (14. Juli),  die Muthesius Kunsthochschule (21. Juli), das Geomar-Zentrum (28. Juli) sowie das Institut für Weltwirtschaft (4. August). Auch die Fachhochschule Kiel (11. August), das Wissenschaftszentrum (18. August) und das Max Rubner-Institut (25. August) können erforscht werden. Die Teilnahme an den Spaziergängen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer (0431) 901 51 11erfolgen. 

Weitere Informationen www.wissenschafftzukunft-kiel.de.

Die Spaziergänge im Überblick

7. Juli 2016 um 16.30 Uhr
Wissenschaftsspaziergang:  ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Mit Insidern hinter die Kulisse blicken - Rundgang mit Dr. Doreen Siegfried
Treff: Eingang Düsternbrooker Weg 120

14. Juli 2016, 16.30 Uhr
Wissenschaftsspaziergang:  Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Mit Insidern hinter die Kulisse blicken - Rundgang mit Eva Fuhry
Treff: Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Brunswiker Straße 2

21. Juli 2016, 16.30 Uhr
Wissenschaftsspaziergang: Muthesius Kunsthochschule
Mit Insidern hinter die Kulisse blicken - Rundgang mit Ulla Schmitz-Bünder
Treff: Platz vor Verwaltungsgebäude Legienstraße/Ecke Wilhelminenstraße

 28. Juli 2016, 16.30 Uhr
Wissenschaftsspaziergang: GEOMAR. Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Mit Insidern hinter die Kulisse blicken - Rundgang mit Dr. Andreas Villwock
Treff: Haupteingang GEOMAR, Gebäude 8, Wischhofstr. 1-3


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll