KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Christian Riediger, Leiter des Kieler-Woche-Büros

  • Christian Riediger, Leiter des Kieler-Woche-Büros
19/06/2009 0 0

Nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche

Christian Riediger, Leiter des Kieler-Woche-Büros und Geschäftsführer der Kieler Woche Marketing GmbH
"Nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche"

Dafür, dass es nur noch eine kurze Zeit bis zum Fest aller Feste ist, macht Christian Riediger noch einen verdammt ruhigen Eindruck.

Anzeige

Obwohl, so verwunderlich ist es eigentlich nicht, denn das siebenköpfige Team um Riediger arbeitet das ganze Jahr für die Kieler Woche.

Seine vierte Kieler Woche sei das jetzt "hinter den Kulissen", so der Ur-Kieler, der nach seiner Verwaltungsausbildung bei der Stadt und dem Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz zunächst im Sozialamt tätig war, bevor er ins damalige Presseamt wechselte. Sein Büro, gespickt mit Kieler-Woche-Souvenirs, ist sozusagen das Herz der Kieler Woche. "Die größte strategische Herausforderung ist es, tatsächlich alle Beteiligten unter einen Hut zu bekommen, damit wir am Ende ein schönes Fest für die Kieler und ihre viele Gäste aus dem In- und Ausland gestalten", erklärt er die größte organisatorische Hürde, die in jedem Jahr zu nehmen ist. Schließlich gilt es neben den vielen Veranstaltern, die täglich circa 100 Programmpunkte auf die zahlreichen Bühnen bringen, auch den Einsatz der Polizei und Rettungskräfte zu koordinieren, Straßensperren zu beachten und eventuelle bauliche Veränderungen einzuplanen.

"In jedem Jahr können sich Veranstaltungsflächen ändern, neue dazu kommen oder alte durch bauliche Maßnahmen wegfallen, dann müssen wir reagieren." Spiellinie, Internationaler Markt, BMW-Bootshafen, NDR-Fläche am Ostseekai oder "Unser Norden"-Bühne, privat zieht es den Familienvater, der ja meist beruflich die "Feiermeile" abschreitet, schon gern mit seiner Tochter auf die Spiellinie, wo "in kürzester Zeit der Anzug 'verschlammt' wird oder auf den Internationalen Markt."
Hören und Sehen würde er gern "The Sweet", aber leider klappt der Besuch terminlich nicht. "Das ist meine Musik, die 70er Jahre, das mag ich", outet er sich als "Altrocker".

Aber natürlich stehen während der Kieler Woche auch viele offizielle Veranstaltungen auf Riedigers Plan, sei es als Einladender oder als Gast. Viel Zeit für private Ausflüge bleibt da nicht. Jeden Morgen heißt es ab 8.30 Uhr Frühbesprechung mit der Oberbürgermeisterin, danach geht es weiter mit den Sicherheitsgesprächen mit Polizei und Rettungsdiensten. "Wenn dann noch abends eigene Veranstaltungen wie zum Beispiel das Classic-Open-Air Konzert sind, dann wird der Tag natürlich lang. Aber das zu erleben hat natürlich auch seinen besonderen Reiz." Auch jetzt bleibt nicht viel Zeit, um "frei" zu machen: Pressetermine müssen koordiniert, das aufgestockte Personal eingebunden und der Aufbau der vielen Stände und Bühnen koordiniert werden. Und auch nach der Kieler Woche ist das Kieler- Woche-Büro ständig besetzt, denn "nach der Kieler Woche ist bekanntlich vor der Kieler Woche!".


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Hanna Kirstein
Hanna Kirstein
Karla Kolumna – mein Vorbild (als ich 7 war)! Als rasende Reporterin jagt sie unentwegt spannenden Geschichten nach und hat ständig neue Ideen für Überschriften ihrer Artikel. Außerdem ist sie, wie ich, schnell zu begeistern und findet einfach alles „sensationell“. Wer jetzt auch noch sagt, ich sehe ihr ähnlich …

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll