KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die sechs Richtigen

23/11/2009 0 0

Sechs Richtige Sechs Frauen, sechs Fahnenträgerinnen, sechs echte Freundinnen: Tatjana, Julia, Kathrin, Maike, Ina und Steffi haben sich durch ihre Leidenschaft für Handball gesucht und gefunden.

4. Oktober, Sparkassen-Arena-Kiel: THW gegen Ademar Leon. Noch eine Viertelstunde bis zum Anwurf. 10.000 Augenpaare sind auf die Spielfläche gerichtet, als die 16 schwarz gekleideten Fahnenträgerinnen den „heiligen Boden“ betreten. Immer zu viert halten sie eine Fahne mit den Emblemen der beiden Mannschaften, der Champions League und der EHF (European Handball Federation).

Anzeige

Unter ihnen sind auch Tatjana, Julia, Kathrin, Maike, Ina und Steffi, die sich über den THW kennengelernt haben und bereits in der dritten Saison ehrenamtlich als Fahnenträgerinnen arbeiten. „Es macht uns einfach Spaß. Außerdem dürfen wir dafür umsonst die Spiele sehen“, erklärt Tatjana. „Und wir können die THW-Spieler hautnah erleben“, ergänzt Julia. Die 26-Jährige spielt selbst schon seit 22 Jahren Handball und hofft, sich von den Profis noch etwas abgucken zu können.

Als die Fahnenträgerinnen in der Mitte des Spielfelds angekommen sind, laufen erst die Gegner ein, bevor es plötzlich dunkel wird und „O Fortuna“ aus Carmina Burana ertönt. Ein magischer Moment, der den sechs Freundinnen immer noch eine Gänsehaut über den Rücken jagt. Unter ohrenbetäubendem Jubel stürmen die Zebras in die Halle. Nach der feierlichen Begrüßung ziehen sich die Fahnenträgerinnen an den Spielfeldrand zurück und verlassen zügig die Arena. Für heute haben sie ihren Soll erfüllt, dürfen in den ersten beiden Reihen Platz nehmen und das Handball-Event aus nächster Nähe verfolgen.

„Uns gefällt die besondere Stimmung in der Halle“, erzählt Kathrin. „Das kommt beim Fernsehen überhaupt nicht so rüber.“ Außerdem nutzen die 25- bis 29-jährigen Freundinnen die Spiele, um davor oder danach noch etwas zusammen zu unternehmen. „Meistens gehen wir in die Campus Suite“, verrät Tatjana lächelnd. „Kaffeetrinken und Schnacken gehören zu einer Frauenrunde einfach dazu!“ Aber auch Partys, Kino oder gemeinsame Reisen stehen bei den Sechs hoch im Kurs. „Das Tolle an unserer Freundschaft ist, dass wir alle total unkompliziert sind und auch mal albern sein können“, erklärt Julia. „Das ist ein schöner Ausgleich zum Arbeitsalltag.“ Spaß zusammen haben und das Leben genießen – das ist das Motto der Handball-begeisterten Frauen, die schon dem nächsten Champions-League-Heimspiel entgegenfiebern.

Kerstin Klostermann


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll