KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies Bühne & Kunst

      Düsterer Spielzeitstart an der Oper: Ein beeindruckendes Triptychon zwischen Hölle und Paradies

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kersig & Co. bringt Kiel nach vorn

  • Kersig & Co. bringt Kiel nach vorn
05/07/2009 0 0

Die Holtenauer Straße gilt heute als eine der attraktivsten Wohn- und Geschäftsstraßen der Landeshauptstadt. Besonders die Arkaden mit ihren charakteristischen Glasdächern laden zum gemütlichen Flanieren ein – und das schon seit 20 Jahren. Die Entwicklung und der Erfolg der Holtenauer Straße, vor allem im Bereich der Arkaden, sind eng mit dem Unternehmen der Familie Kersig verknüpft.

Vor 50 Jahren von Dr.

Anzeige

Hans Kersig gegründet, stieg der Betrieb nach dem Krieg zu den wichtigsten Wohnungsbaugesellschaften der Stadt auf und leistete einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufbau. Heute wird die Firma in zweiter und dritter Generation von Thomas Kersig sowie seinem Sohn Philipp und seinem Neffen Jan-Christoph Kersig geleitet. Und immer noch steht die Quartiers- und Standortentwicklung an erster Stelle: 6.000 Miet- und Eigentumswohnungen sowie 300 Gewerbeobjekte in Kiel, Hamburg, Bremen und Umland werden von der Firma verwaltet, immer darauf bedacht, den Immobilienbestand durch ständige Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten fit für die Zukunft zu machen. „Als alteingesessenes Unternehmen fühlen wir uns für die Weiterentwicklung der Stadt verantwortlich“, erklärt Philipp Kersig. „Deshalb fördern wir sie durch unsere Investitionen.“ Mit Erfolg: Die Leerstandsquote der Kersig-Immobilien ist äußerst gering und beträgt bei den 4.500 Mietwohnungen weniger als 0,5 Prozent.

Kersig & Co – ein Familienbetrieb mit Zukunft. Denn eines ist sich Philipp Kersig sicher: „Immobilien sind auch in Krisenzeiten eine sichere Anlage.“

Kersig GmbH & Co. KG, Annenstr. 7, Kiel,
Tel.: (0431) 57 93 10, www.kersig-immo.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll