KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Besitzer des Fischgeschäfts Künnemann & Sohn

Im Porträt: Hans-Jürgen Künnemann & Birgit Müller

  • Hans-Jürgen Künnemann und Birgit Müller, Inhaber eines Fischgeschäftes
    Hans-Jürgen Künnemann und Birgit Müller, Inhaber eines Fischgeschäftes
  • Hans-Jürgen lacht mit einer Freundin um die Wette
    Hans-Jürgen lacht mit einer Freundin um die Wette
  • Birgit (Mitte) mit ihren Eltern
    Birgit (Mitte) mit ihren Eltern
30/06/2017 0 0

Das Fischgeschäft Künnemann & Sohn hat Kultstatus in Kiel: Bereits seit 95 Jahren versorgt die Familie Künnemann die Kieler mit leckerem Fisch. Die heutigen Besitzer Hans-Jürgen und Birgit haben KIELerleben ihre Geschichten erzählt.

Anzeige

Wo befindet sich Kiels ältestes Fischgeschäft? Richtig, in der Gneisenaustraße 20. Und warum beginnt das Porträt über Hans-Jürgen Künnemann, den alle nur Hanni nennen, und Birgit Müller (geb. Künnemann) mit der Frage nach Kiels ältestem Fischgeschäft? Richtig, weil das Leben der beiden Geschwister von Geburt an eng mit dem Laden im Kieler Stadtteil Blücherplatz verbunden war.

Alles begann mit Karpfen austragen

Seit 1920 hat die Familie einen Fischladen, seit 1955 in der Gneisenaustraße. Obwohl es ein Familienunternehmen ist, mussten Hanni und Birgit, die das Geschäft seit dem Tod der Eltern gemeinsam mit Bruder Uwe führen, als Kinder nie wirklich mithelfen. „Wir mussten nur zu Weihnachten die Karpfen austragen“, erinnert sich Hanni, „aber das gab auch immer gutes Trinkgeld.“ Nach ihrer kaufmännischen Lehre stiegen die Drei in den elterlichen Betrieb ein – und stehen auch heute noch hinter der Theke.

Hans-Jürgen lacht mit einer Freundin um die Wette
Hans-Jürgen lacht mit einer Freundin um die Wette

Familienunternehmen im Rampenlicht

Dass es keineswegs langweilig ist, täglich Fisch zu verkaufen, nimmt man den Künnemanns ohne jeden Zweifel ab. „Ich mag den Kontakt mit den Menschen“, sagt Birgit, „viele unserer Kunden kommen schon seit unzähligen Jahren.“ Außerdem bekomme man stets den neuesten Klatsch und Tratsch mit. „Und wenn man das so lange durchhält, kann einen nichts mehr schocken“, lacht Hanni. Zudem erreichte ihr Geschäft schon mehrmals überregionale Berühmtheit. 2002 waren sie als regionales Unternehmen bei Wetten, dass..? in der Ostseehalle eingeladen. Als es darum ging, dass Verleger Hubert Burda seine Wettschulden in Form einer einseitigen Werbeanzeige im Wert von 40.000 Euro im Magazin Focus begleichen sollte, tauchte auf einmal der Name des Fischgeschäftes auf dem Bildschirm auf. „Danach haben wir drei Wochen lang ein Pressebüro bei uns eingerichtet“, erinnert sich Hanni. In aller Munde war das Geschäft auch Ende April, als die Toten Hosen ein Konzert vor dem Laden spielten, da Hannis orginelle Bewerbung erfolgreich war. „Ich habe geschrieben, dass sie etwas gutzumachen hätten, da die Kondome von einem ihrer Konzerte in den 80ern nicht funktioniert haben“, grinst der zweifache Vater. Wenn sie nicht gerade Fisch verkaufen, geht Hanni weiterhin gern auf Konzerte in der Schaubude oder liest Bücher. Birgit geht einmal pro Woche ins Kino und engagiert sich für Obdachlose, die sie jeden zweiten Sonntag mit Essen und Klamotten versorgt. Wie lange sie das Familienunternehmen noch führen wollen? „Bis einer umfällt“, lacht Hanni.

Birgit (Mitte) mit ihren Eltern
Birgit (Mitte) mit ihren Eltern

Lifestyle mit Hans-Jürgen und Birgit:

Restaurant (Hanni): Ich gehe gern ins Sotos oder frühstücke um die Ecke bei Philine.

Uhr (Birgit): Ich gehe nie ohne Armbanduhr aus dem Haus.

Entspannung (Hanni): Entspannen kann ich am besten, wenn ich mit meiner Freundin auf dem Balkon liege und ein gutes Buch lese.

Schlaf (Birgit): Wenn ich keinen Wecker stellen muss, bin ich Langschläferin. Aber das passiert nur sonntags.

Auto (Hanni): Nachdem ich jahrelang alte Kisten hatte, habe ich nun einen SUV. Sehr bequem.

Spleen (Birgit): Ich putze mehrmals am Tag die Scheiben unseres Geschäftes, damit diese immer sauber sind.

Handy (Hanni): Bis vor zwei Jahren hatte ich kein Smartphone, und bin jetzt erstaunt, was man damit alles machen kann.

Moment (Birgit): Als ich das erste Mal vor zwei Jahren in der Türkei war, um mich dort um Straßenhunde zu kümmern.

Objekt (Hanni): Ich habe einen alten Holzlöffel, mit dem ich schon seit über 40 Jahren die Soßen für die Salate anrühre.

Ziel (Birgit): Ich möchte noch möglichst lange das Leben genießen, wenn ich in Rente gehe.

Urlaub (Hanni): Ich mache gerne Städtetrips, allerdings würde ich auch gerne nochmal die Chinesische Mauer sehen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll