KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025 Citynews

      Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der spannende Weg des Lauftalents aus Somalia

KIELerLEBT mit Mansor Farah

  • Mansor absolviert derzeit eine Ausbildung in Kiel
    Mansor absolviert derzeit eine Ausbildung in Kiel
  • Mansor Farah: 20 Jahre, Auszubildender und Läufer
    Mansor Farah: 20 Jahre, Auszubildender und Läufer
  • Mansor beim Hochbrückenlauf vor Yannick van Soosten
    Mansor beim Hochbrückenlauf vor Yannick van Soosten
27/10/2016 0 0

Vor elf Jahren floh Mansor aus Somalia, heute erfüllt er sich im Norden seine persönlichen Ziele. 2014 zog ihn sein Lauftalent nach Kiel, wo er mit dem professionellen Lauftrainer Andreas Fuchs seine Technik perfektionierte. 

Anzeige

In lässigem blau-grünen Hemd und schwarzer Anzughose sitzt Mansor Farah in den Redaktionsräumen der KIELerLEBEN und berichtet von seinem Leben in Deutschland: „Ich wurde hier sehr gut aufgenommen und kenne mittlerweile viele Leute“, sagt er. Auf seinem Gesicht zeichnet sich ein freundliches Lächeln ab. „Vor allem durch das Laufen“, fügt er hinzu.

Auf der Flucht

Mansor ist in Somalia geboren. Im Alter von elf Jahren floh er mit seinem Onkel und seiner Tante vor dem Bürgerkrieg in seinem Heimatland. Denn mit zwölf Jahren wäre er in die Armee einberufen worden. Seine Eltern und die sieben jüngeren Geschwister blieben in Somalia. Zwei Jahre lang lebte Mansor auf der Flucht, immer in Angst. Sein Weg führte ihn durch Dschibuti, Eritrea, Sudan, Libyen, Malta und Dänemark. Auf der Reise musste er mitten in der Nacht in einem überfüllten Boot auf das offene Meer hinausfahren – er konnte nur hoffen, an sein Ziel zu gelangen. Im November 2010 kam Mansor in Flensburg an.

Mansor beim Hochbrückenlauf vor Yannick van Soosten
Mansor beim Hochbrückenlauf vor Yannick van Soosten

Zielstrebiges Lauftalent

Hier lernte er im Kinderheim die deutsche Sprache, fand schnell Anschluss über den Sport. Zunächst spielte Mansor Fußball, doch als er an einem Staffellauf seiner Schule teilnahm, fiel seinem Lehrer seine große Begabung auf. Spätestens nachdem er in Straßenschuhen den Südenseelauf in Sörup gewann, war klar: Mansor ist der geborene Läufer. In Somalia hatte er den Sport nie ausprobiert – obwohl der Langstreckenläufer und mehrfache Olympiasieger Mo Farah ein entfernter Verwandter von ihm ist. Doch jetzt lief er von einem Erfolg zum nächsten. Unter anderem holte er sich den Landesmeistertitel in seiner Altersklasse auf der 3000-Meter-Strecke.

Wegen seines Talents zog es ihn 2014 nach Kiel, hier konnte er mit dem professionellen Lauftrainer Andreas Fuchs zusammenarbeiten. Auch in der Landeshauptstadt hat sich Mansor sofort eingelebt. Er macht derzeit eine Ausbildung im Sanitärbetrieb H. Penk Sohn GmbH, im Juli hat er seinen Führerschein bestanden. „Ich möchte meine Ziele erreichen, das war schon immer so“, sagt der 20-Jährige.

Mansor hat große Träume. Und er gibt alles, damit diese in Erfüllung gehen. Er trainiert sechsmal wöchentlich, legt dabei zwischen 80 und 90 Kilometer zurück. Beim Kiel.Lauf 2016 belegte er Platz zwei hinter Spitzenläufer Steffen Uliczka. Doch damit gibt er sich noch lange nicht zufrieden. „Das Größte wäre die Teilnahme bei Olympia 2020 in Tokio“, sagt er. Sein allergrößter Wunsch hat hingegen nichts mit dem Sport zu tun: „Ich möchte irgendwann wieder zurück zu meiner Familie nach Somalia – und mich dort mit meinem hier erlernten Beruf selbstständig machen.“

Mansor Farah: 20 Jahre, Auszubildender und Läufer
Mansor Farah: 20 Jahre, Auszubildender und Läufer

Lifestyle mit Mansor Farah

Restaurant: Garip’s in der Kirchhofallee.
Uhr: Ich trage eine Laufuhr von Garmin.
Entspannung: Auf dem Sofa sitzen und fernsehen. Am liebsten schaue ich Sport.
Auto: Ich habe keines. Ich fahre Fahrrad oder mit dem Auto in meinem Ausbildungsbetrieb.
Moment: Als ich in Malta angekommen bin, nachdem ich von Libyen aus drei Tage lang mit 228 Leuten auf einem Boot unterwegs war.
Schlaf: In der Woche schlafe ich meist von etwa 22 Uhr bis 6.30 Uhr, am Wochenende von 0 Uhr bis 9 Uhr.
Handy: Ein Samsung S5. Die Marke ist mir aber egal. Es ist mir wichtig, durch das Handy mit Leuten in Kontakt bleiben zu können.
Ziel: Meine Ausbildung fertig machen und mich in Somalia selbstständig machen.
Urlaub: Im Urlaub trainiere ich. Ich möchte aber gerne noch einmal nach Malta.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll