KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Feuerwerk als Passion

KIELerLEBT mit Wolfgang Schoft

  • Wolfgang Schoft, 61 Jahre, Großfeuerwerker
    Wolfgang Schoft, 61 Jahre, Großfeuerwerker
  • Das Highlight zum Jahresende ist für Schoft Alltag
    Das Highlight zum Jahresende ist für Schoft Alltag
  • Schoft hat nicht nur vor Silvester alle Hände voll zu tun
    Schoft hat nicht nur vor Silvester alle Hände voll zu tun
  • Der perfekte Urlaub ist für Wolfgang Schoft ein Camping-Ausflug mit seiner Frau
    Der perfekte Urlaub ist für Wolfgang Schoft ein Camping-Ausflug mit seiner Frau
23/12/2016 0 0

Durch einen Zufall wurde Wolfgang Schoft zum Großfeuerwerker. Für den 61-Jährigen sind die bunten Lichtspektakel Alltag – dennoch ist er noch immer in jeder Sekunde mit Leidenschaft dabei, wenn er den Himmel aufleuchten lässt.

Anzeige

Silvester ist das Hauptgeschäft für die Firma WECO, die ein Werk in Altenholz hat. Doch für die Profi-Feuerwerker, zu denen auch Wolfgang Schoft zählt, sind die bunten Raketen, die nicht nur den Himmel, sondern auch die Augen der Zuschauer zum Leuchten bringen, natürlich auch das restliche Jahr über brandaktuell. „Leidenschaft ist da immer mit dabei“, erklärt er. „Auch wenn das für uns alltäglich ist.“

Durch Zufall zum Traumberuf

Bevor Schoft Pyrotechniker wurde, war der gebürtige Bremer Soldat und arbeitete nebenbei im Bereich Bühnenbau. Der Kontakt zu der Firma für Pyrotechnik entstand durch einen Zufall. Und dass es so gekommen ist, bereut Schoft keinen Tag. „Das ist meine Berufung“, gibt er stolz zu. Einen typischen Alltag hat er nicht. Im Gegenteil, denn er ist deutschlandweit viel unterwegs. Das Phantasialand im Rheinland zählt beispielsweise zu seinen größten Stammkunden. Für sie entwickelt er das große Feuerwerk zu der Silvester-Show.

Das Highlight zum Jahresende ist für Schoft Alltag
Das Highlight zum Jahresende ist für Schoft Alltag

Arbeiten, wenn andere feiern

„Auch wenn manche das nicht glauben wollen: Die Feuerwerkerei ist ein Knochenjob“, betont Schoft. Nicht nur die starke körperliche Belastung, der man bei Wind und Wetter ausgesetzt ist, sondern auch die Tatsache, dass man genau dann arbeitet, wenn andere feiern, ist für die meisten ein Ausschlusskriterium für diesen Beurf. „Das ist nicht jedermanns Sache.“ Außerdem steckt hinter einem großen Feuerwerk eine riesige Vorbereitungszeit. „Von der Idee bis zur Umsetzung kann schon mal bis zu einem Jahr vergehen.“ Vor allem sei der Konzeptionsprozess mit sehr viel Computerarbeit verbunden. Testdurchläufe müssten allerdings nur sehr selten gemacht werden, denn dank seiner 25-jährigen Erfahrung passiere das meiste im Kopf.

Schoft hat nicht nur vor Silvester alle Hände voll zu tun
Schoft hat nicht nur vor Silvester alle Hände voll zu tun

Den Moment genießen

„Das Schönste an meiner Arbeit ist der Moment danach“, erklärt Schoft. „Ein Feuerwerk ist vergänglich. Deswegen ist es schön, wenn es in Erinnerung bleibt.“ Auf die Frage, ob er privat an Silvester noch feuerwerken würde, schmunzelt er: „Das klingt jetzt vielleicht doof, aber wenn ich an Silvester nicht arbeiten würde, bräuchte ich kein Feuerwerk.“ Dann würde er sich lieber zurücklehnen und genießen. Damit das Silvesterfeuerwerk Freude bereitet, hat Schoft noch einen Ratschlag parat: „Man darf keine Angst davor haben, aber Respekt ist wichtig.“ Auch wettertechnisch sollten sich die Kieler nicht unterkriegen lassen: „Nässe ist kein Problem. Nur bei starkem Wind und Gewitter muss man aufpassen. Da sollte man alles stehen und liegen lassen“, rät der Experte.

Der perfekte Urlaub ist für Wolfgang Schoft ein Camping-Ausflug mit seiner Frau
Der perfekte Urlaub ist für Wolfgang Schoft ein Camping-Ausflug mit seiner Frau

Lifestyle mit Wolfgang Schoft

Restaurant: Ich gehe gerne zu Fischers Fritz, weil ich sehr gerne Fisch esse. Im Sommer führt auch am Alexy’s in Strande kein Weg vorbei.
Uhr: Ich bin ein Morgenmuffel und kann eigentlich abends besser arbeiten.
Entspannung: Entspannung ist für mich im Sommer mein Garten und im Winter Lego.
Schlaf: Acht Stunden wären für mich perfekt, bekomme ich aber selten. Dafür lege ich mittags gerne einen 20-minütigen Powernap ein.
Auto: Jetzt wo ich etwas älter geworden bin, ist ein Auto einfach nur ein Fortbewegungsmittel, das bestimmte Bedürfnisse zu erfüllen hat. Nicht mehr, nicht weniger.
Spleen: Ich baue gerne mit Legosteinen. Das ist schon recht ungewöhnlich für einen Mann in meinem Alter.
Moment: Wenn ein Feuerwerk zu Ende ist und die Leute sich darüber freuen. Aber in erster Linie sind es natürlich die Momente mit der Familie, die zählen.
Handy: Ein Handy ist für mich ein Telefon und ich benutze es selten und ungern als Schreibmaschine.
Ziel: Ich bin ja am Ende meiner Karriere und habe nur noch zwei Jahre zu arbeiten. Diese zwei Jahre möchte ich auskosten und noch ein paar Projekte genau so durchziehen, wie ich das möchte.
Urlaub: Ich bin bekennender Norddeutscher, deswegen bedeutet Urlaub für mich in erster Linie Skandinavien. Am liebsten campe ich dann zusammen mit meiner Frau in einem Wohnwagen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll