KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß Citynews

      Kieler Messerstecher erst wenige Tage auf freiem Fuß

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters Citynews

      Action pur beim 25. Jump & Race Masters

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur Citynews

      Ein erfolgreiches Jahr für das Fuego del Sur

      Ein Zukunftsmodell in der Pflege? Citynews

      Ein Zukunftsmodell in der Pflege?

  • Lifestyle
    • Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

      2023: Viel mehr Fair Fashion Mode

      2023: Viel mehr Fair Fashion

      Die richtige Haarpflege im Winter Beauty

      Die richtige Haarpflege im Winter

  • Gesund
    • Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause Wellness

      Exklusive Wellness-Momente für zu Hause

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues Psyche

      5 Tipps Gegen Müdigkeit und Winterblues

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar Bühne & Kunst

      Das geht in Kiel am 20. & 21. Januar

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert Bühne & Kunst

      Gewinnspiel: 30 x 2 Karten für magisches Tao-Konzert

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv Bühne & Kunst

      Kabale und Liebe: Fesselnd und intensiv

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar Konzerte

      Das geht in Kiel am 13. und 14. Januar

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Energiekrise

Kiels Anlaufstellen zur Energieberatung

  • Wie lässt sich während der aktuellen Energiekrise noch Geld einsparen? Dazu gibt es verschiedene Beratungsangebote.
    Wie lässt sich während der aktuellen Energiekrise noch Geld einsparen? Dazu gibt es verschiedene Beratungsangebote. (Bild: PheelingsMedia/Adobe Stock)
23/09/2022 0 0

Wenn die Energierechnung trotz Einsparungen höher ausfällt, stellt das viele Kieler:innen vor Probleme. Verschiedene Beratungsangebote der Stadt bieten Hilfe. Sie stehen allen Kieler:innen zur Verfügung und bieten je nach Situation Unterstützung. 

Bürgertelefon

1. Für alle Kieler:innen steht das neue Bürgertelefon der Stadt Kiel zur Verfügung. Unter der Rufnummer (0431) 901 33 33 werden Fragen rund um die Energiekrise und die steigenden Kosten beantwortet.

Energieberatung

2. Wenn ihr Zuhause mehr Energie einsparen möchtet, berät euch die Energieberatung der Verbraucherzentrale und die der Energieberatung zu Wohngebäuden vom Bundesamt für Wirtschaft. Bei den Stadtwerken Kiel findet unter dem Motto „Winter is coming – Energie sparen. Jetzt.“ eine Kampagne zum Energiesparen statt (siehe Seite 50/51). Auch hier werden verschiedene Beratungen zum Energiesparen angeboten. Auch über Fördermöglichkeiten, um beispielsweise euer Haus zu modernisieren, wird informiert.

Angebot für Studierende

3. Für Studierende stehen die jeweiligen Sozialberatungen an den Hochschulen zur Verfügung. Studierende der CAU und der Fachhochschule erhalten Hilfe beim AStA der Universität Kiel unter der Mail-adresse bafoegberatung@asta.uni-kiel.de. Silvia Rosenberger steht für Angehörige der Muthesius Kunsthochschule unter der Rufnummer (0431) 519 84 13 bereit. Alle Studierenden können zudem die Beratung des Studentenwerks SH nutzen. Persönliche Gespräche werden hier in der Mensa 2 in der Leibnizstraße 12-14 montags und donnerstags 11 bis 14 Uhr angeboten. 

Anlaufstelle anna

4. Vor allem für ältere Menschen bietet die Anlaufstelle Nachbarschaft (anna) wohnortsnah verschiedene Beratungsangebote. Sie ist mit 18 Standorten in ganz Kiel vertreten. Informationen erhaltet ihr unter (0431) 901 33 31.

Sozialleistungs- und Rechtsberatung

5. Über Wohngeld und andere Sozialleistungen, die Menschen in der Krise finanziell entlasten, informiert die Sozialleistungs- und Rechtsberatung der Stadt Kiel unter der Rufnummer (0431) 901 29 32. Ab 2023 werden zudem mehr Menschen wohngeldberechtigt sein. Informationen zum Wohngeld findet ihr auf www.kiel.de/wohngeld. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll